Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Weitere Ansicht: Fernwehland | Kati Naumann
Produktbild: Fernwehland | Kati Naumann

Fernwehland

Roman | 'Kati Naumann hat die Gabe, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.' NDR Kultur | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Reise | Familie

(75 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Astoria ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt. Auf seinen Fahrten bis in die Karibik geraten das Schiff und seine Passagiere auch zwischen die Fronten des Kalten Krieges.

Die Stewardess Simone und der Matrose Henri haben sich vor vielen Jahren auf diesem Schiff kennengelernt. Heute treten sie noch einmal eine Kreuzfahrt mit der Astoria und damit auch eine Reise in ihre Vergangenheit an. Denn sie begegnen dabei der Schwedin Frida, die als Kind die Schiffstaufe erlebt hat und deren Geschichte ebenfalls ganz eng mit der des Schiffes verbunden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
413
Autor/Autorin
Kati Naumann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
528 g
Größe (L/B/H)
209/137/39 mm
ISBN
9783365007433

Portrait

Kati Naumann

Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.

Pressestimmen

»In diesen wunderbaren Roman taucht man ein und kommt erst wieder an die Oberfläche, wenn die letzte Seite gelesen ist. « Buchszene. de

»[. . .] ei[n] Roman voller Tiefgang und Fernweh [. . .]. « Maja Reinhardt, Sax Stadtmagazin

»[. . .] einfühlsam und warmherzig [. . .]. « Freies Wort Sonneberg

»Für jeden historisch Interessierten ist das Buch was, [sehr] spannend zu lesen [ ]. « Maike Fuchs, NDR DAS!

»Mit Herzenswärme für ihre Figuren, und ohne Hass auf die DDR, dabei kritisch, nie zu süßlich [. . .]. Ein wunderbares Buch [. . .]. « René Römer, MDR Sachsenspiegel

»Klasse Roman über das Erinnern und Vergessen. « Für Sie

»Eine schöne Lektüre, in der beschrieben wird, wie Familien Krisen überstehen und Wünsche sich - gelegentlich auch wider die Vernunft - erfüllen. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

»Ein starkes Buch. « Anke Jahns, NDR kulturjournal

»Kati Naumann verknüpft eine berührende Familiengeschichte mit einem spannenden Kapitel deutscher (Reise-) Geschichte [ ]. « TV Hören und Sehen

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
17
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nati51 am 16.07.2025
Vor 40 Jahren hatten sich der Matrose Henri und die Stewardess Simone auf der Völkerfreundschaft kennengelernt. Nun im Jahre 2019 wollten sie noch einmal eine Fahrt auf dem Kreuzfahrschiff unternehmen, diesmal als Passagiere. Beide haben damit die Chance, sich mit den Schatten der Vergangenheit auszusöhnen. Auf der Reise treffen sie auf die Schwedin Frida, die auch eine enge Verbindung zu dem Schiff hat und die junge Elli schließt sich ihnen an.Der Roman erzählt auf zwei Zeitebenen die Geschichte des ersten Kreuzfahrschiffes der DDR. In der Gegenwart erleben wir Simone, Frida, Elli sowie Henri. Die Vergangenheit beginnt im Jahr 1938 und endet 1981. Geschickt verbindet die Autorin die Geschichte mit den Protagonisten und dem Kreuzfahrtschiff. Der Erzählstil von Kati Naumann ist sehr bildhaft. Sie lässt in ihrem Buch die Leserschaft teilhaben, so dass man sich als Teil der Passagiergruppe fühlt. Man erlebt eine Reise in ferne Länder von denen die meisten DDR-Bürger nur träumen konnten. Abgerundet wird die Geschichte noch durch eine Zeittafel und der zwölf Namen des Schiffes sowie die technischen Daten. Mir hat die Familiengeschichte angenehme Lesestunden bereitet. 
Von CM am 09.07.2025

Eine Reise durch die Zeit

Kati Naumanns Roman Fernwehland begleitet das Kreuzfahrtschiff Astoria durch die letzten 70 Jahre. Im Wandel der Zeit reisen eine Vielzahl an Charakteren mit dem Schiff, und entdecken sowie durchleben die unterschiedlichsten Welten. Mich hat der Schreibstil der Autorin sofort fasziniert. Es ist sehr detailreich ausgearbeitet, emotional und lädt zum Wohlfühlen ein. Als Leserin verfolge ich verschiedene Charaktere, die den unterschiedlichen Begebenheiten der jeweiligen Zeit ausgesetzt sind. Jede einzelne dieser Zeiten schien mir sehr gut recherchiert, da sehr viele Infos und Eigenheiten verknüpft und genannt werden. Ich habe sehr großen Respekt vor dem Aufwand, den die Autorin in ihre Arbeit gesteckt haben muss, um diese fiktive Geschichte so glaubhaft rüberbringen zu können. Ich habe mich nicht mit der Anzahl der Charaktere überfordert gefühlt und mochte, wie die einzelnen Leben über das Schiff miteinander verwoben waren. Mir persönlich hat an einigen Stellen der Pepp gefehlt, sodass sich einzelne Seiten etwas gezogen haben. Ich denke allerdings, dass das Geschmackssache ist. Das habe ich in meiner Bewertung berücksichtigt, weil ich nicht immer das Verlangen hatte, unbedingt weiterlesen zu müssen. Ich habe sowohl im Buch gelesen, als auch das Hörbuch gehört; und empfand beides als angenehm. Zudem gefällt mir das Cover sehr. Es spiegelt das sanfte Fernweh wieder und passt sehr harmonisch zu den übrigen Büchern der Autorin. Ich denke, das Buch ist für all die Leser geeignet, die bewegende, detailreiche historische Romane zu schätzen wissen.