Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Morgen gehört uns | Davide Coppo
Produktbild: Der Morgen gehört uns | Davide Coppo

Der Morgen gehört uns

Roman. Was bringt einen sensiblen Jungen aus gutem Hause dazu, nach rechts abzudriften?

(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Bei mir fing es mit Liebe an. Der Hass kam später. « Warum wählt die Jugend rechts? Dieser Roman versucht, eine Antwort zu geben. In diesem Sommer wird Ettore 18. Mit seinen Eltern, die verlernt haben, miteinander zu reden, lebt er in einem kleinen Ort bei Mailand. Der einzige Mensch, dem er sich anvertraut, ist seine Großmutter Elsa. Das ändert sich, als er die Schule wechselt. Dort lernt er den charismatischen Giulio kennen, der ihn in den Kreis der Federazione, einer faschistischen Jugendorganisation, aufnimmt. Gemeinsam gehen sie zum Demonstrieren auf die Straße und wirken an etwas Großem, Gerechten mit, wie Ettore denkt. Als es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Gegenseite kommt, ist er wie elektrisiert. Und verheimlicht Elsa erstmals etwas. Aus Angst, dass der Weg, den andere für falsch halten, für ihn der einzig richtige sein könnte. Atmosphärisch und schmerzhaft gegenwärtig erzählt Davide Coppo von einer gefährlichen Anziehung und seiner eigenen Vergangenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Davide Coppo
Übersetzung
Jan Schönherr
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
11/128/192 mm
ISBN
9783910372290

Portrait

Davide Coppo

Davide Coppo ist Chefredakteur der Sportzeitschrift Rivista Undici und schreibt daneben u. a. für GQ. Er lebt in Mailand und ist Inhaber einer kleinen Weinbar. »Der Morgen gehört uns« ist sein erster Roman.

Pressestimmen

»Mit einer Zärtlichkeit, die unter die Haut geht, erzählt Davide Coppo von einem Jungen und seiner Faszination für Gewalt, hinter der eine verzweifelte Suche nach Sinn und Bedeutung steckt. « Vincenzo Latronico

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon QuestionMark am 15.03.2025
Interessante Sozialstudie über Radikalisierung von Jugendlichen.
LovelyBooks-BewertungVon Christian1977 am 10.11.2024
Klug und sensibel, lehrreich und wichtig. Coppos Debüt über die Radikalisierung eines Jugendlichen in Italien ist ein Buch der Stunde.