"Oh, nein, ich danke Ihnen. Ohne Ihre Unfähigkeit hätte ich keinen Grund gehabt, Mademoiselle hier zu retten." (Kapitel 3, 11%)Tess ist 18 Jahre alt, gerade mit der Schule fertig und möchte vor ihrem Medizinstudium ihre Schwester Claire in Paris besuchen. Dort angekommen muss sie jedoch feststellen, dass Claire seit mindestens einer Woche verschwunden ist. Mit größter Mühe erfährt sie von Claires Mitbewohnern von einer Bar, in der ihre Schwester gearbeitet hatte.Diese Bar befindet sich in einer Seitengasse und ihr Betreten verursacht höllische Kopfschmerzen. "Alkohol hilft gegen die Dimensionsschmerzen" (Kapitel 2, 7%) Ohne ihr Wissen betritt Tess die Schattenwelt, in der die Anx noch die offensichtlichsten Monster sind. Dort begegnet sie auch Lucien, der nicht nur aussieht wie ein potentieller Bookboyfriend, sondern auch noch ausgesprochen höflich ist. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Claire, mit einiger Hilfe.City of Dust & Shadow hat mich mit sich in die Schattenwelt gerissen. Das Zusammenspiel der Charaktere hat mir ebenso gut gefallen, wie die Einführung in die Schattenwelt, die Tess, und damit auch der Leser, erhalten hat. Das Drogenthema fand ich zunächst ziemlich krass, hat aber prima in das Setting gepasst. Ich hatte zwischendurch eine Vermutung, wer der wahre Bösewicht sein könnte, habe aber bis zu dessen Enthüllung immer wieder geschwankt.Tess macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch, die ihre eigenen Traumata hat. Obwohl sie Krav Maga kann und nicht müde wird zu betonen, wie sehr sie das trainiert hat, macht sie das nicht zu einer kalten Kampfmaschine, die alles kann. Das war ganz nett.Ein tolles Debüt, ich hoffe, da kommt noch mehr von der Autorin.