Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Weitere Ansicht: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Weitere Ansicht: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Weitere Ansicht: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Weitere Ansicht: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Produktbild: Weiße Nächte | Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij

Weiße Nächte

Eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur in neuer Übersetzung

(59 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Es sind die Weißen Nächte, wenn es nicht dunkel wird in Sankt Petersburg. Durch die sommerleeren Abende flaniert der Erzähler, ein junger Mann und einsamer Träumer. Da begegnet er einem verzweifelten Mädchen, der 17-jährigen Nastenka. Sie kommen ins Gespräch, das sich an vier Abenden fortsetzt, erzählen sich von ihrem Leben, von Träumen, Hoffnungen und Kummer. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch Nastenkas Herz gehört einem anderen.

Dostojewskis Novelle, die zu den berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur zählt, wurde von Christiane Körner einfühlsam neu übersetzt. Stella Dreis hat den Band mit unverwechselbaren Illustrationen versehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
118
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij
Übersetzung
Christiane Körner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
204 g
Größe (L/B/H)
180/116/13 mm
ISBN
9783458195375

Portrait

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer verarmten Adelsfamilie, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod seiner Mutter 1837 ließ sich Dostojewski mit seinem Bruder Michail in St. Petersburg nieder, wo er von 1838 bis 1843 an der Militärakademie Bauingenieurwesen studierte. 1844 begann er mit den Arbeiten zu seinem 1846 veröffentlichten Erstlingswerk Arme Leute. Dieser Roman machte ihn zusammen mit Der Doppelgänger, der ebenfalls 1846 erschien, schlagartig berühmt. Zu seinem Hauptwerk zählen unter anderem die Romane Schuld und Sühne aus dem Jahr 1866, Der Idiot (1868) und Die Brüder Karamasow (1880). Dostojewski ist ein zentraler Vertreter des Realismus innerhalb der russischen Literatur und gilt neben Lew Nikolajewitsch Tolstoj als bedeutendster russischer Schriftsteller.


Stella Dreis, geboren 1972 in Bulgarien, hat bereits mit zehn Jahren angefangen zu malen. Sie studierte zunächst an der Modeakademie in Hamburg, wo sie bereits während des Studiums mehrfach ausgezeichnet worden ist und verschiedene Nachwuchspreise erhalten hat. Seit 2002 arbeitet sie als Illustratorin und Malerin. Stella Dreis lebt in Heidelberg.

Christiane Körner ist Übersetzerin aus dem Russischen. Sie hat unter anderem Werke von Alissa Ganijewa, Lidia Ginsburg und Wassili Grossman ins Deutsche übertragen. 2017 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
21
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 26.05.2025
Meiner Meinung nach ein tolles kurzes Werk, das einen einfachen Einstieg in Dostojewskis Werke darstellt. Es ist eine Liebesgeschichte, die eigentlich keine ist. Das Buch zieht den Leser sofort in seinen Bann, da er einen einzigartigen Schreibstil hat. Sehr dialoglastig, damit muss man klarkommen. Zudem regt das Ende zum Nachdenken an.
LovelyBooks-BewertungVon MEva am 23.03.2025
Hier schlummern einige gesellschaftskritische Themen in einer kurzlebigen Liebesgeschichte. Ein Mann ohne Kontakte, der nur in seinem Kopf lebt, trifft eine blutjunge Frau, die mit ihrer Großmutter isoliert wohnt und ihren früheren Nachbarn liebt, während diese auf seine Rückkehr wartet. Beide reden von Liebe - aber was meinen sie damit?
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M. Dostojewskij: Weiße Nächte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.