Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum du schweigst | Martin Schäuble
Weitere Ansicht: Warum du schweigst | Martin Schäuble
Weitere Ansicht: Warum du schweigst | Martin Schäuble
Weitere Ansicht: Warum du schweigst | Martin Schäuble
Weitere Ansicht: Warum du schweigst | Martin Schäuble
Produktbild: Warum du schweigst | Martin Schäuble

Warum du schweigst

Einfühlsamer Roman über Missbrauch im Breitensport

(6 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein erschütternder Roman über sexualisierte Gewalt im Breitensport ab 14 Jahren

Lena liebt Fußball. Und den neuen Trainer Charly findet sie super: endlich einer, der was draufhat, endlich mal spannende Trainingseinheiten, endlich die Möglichkeit, sportlich etwas zu erreichen. Und er macht Lena zu seiner neuen Kapitänin! Aber er hält auch ihre Hand, als die Mannschaft in der Pizzeria ihren ersten Sieg feiert. Viel zu lange. Lena ist das unangenehm, aber sie traut sich nicht, die Hand wegzuziehen. Und vielleicht ist das ja auch alles ganz normal?

  • Basierend auf ausführlichen Gesprächen des Autors mit Betroffenen und Expert*innen
  • Der Autor zeigt, wie leicht es Tätern gemacht wird, weil alle schweigen: die Betroffenen aus Scham, die Beobachtenden aus Unsicherheit, die Vereine, um Skandale zu vermeiden.
  • Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Martin Schäuble
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
215/140/28 mm
ISBN
9783737343619

Portrait

Martin Schäuble

Martin Schäuble ist für seine kritischen Jugendbücher bekannt, die von der Presse hochgelobt wurden und vielfach als Schullektüre eingesetzt werden. Nach »Endland« bei Hanser veröffentlichte er bei Fischer Sauerländer die Dilogie »Die Scanner«/»Die Gescannten« sowie »Sein Reich«, »Cleanland«, »Godland«, »Alle Farben grau« und »Warum du schweigst«. Als promovierter Politikwissenschaftler verfasst er auch Nahost-Sachbücher.


Pressestimmen

[. . .] ein fiktives Beispiel, aber eines, das in Sportvereinen sehr oft, viel zu oft vorkommt. [. . .] Aus der Perspektive der beiden Jugendlichen schreibt Schäuble einen beeindruckenden Roman. Tobias Ahrens, 11 Freunde

Durch die fiktive Erzählung [. . .] lernen Jugendliche ganz beiläufig, was Warnsignale [. . .] sind und dass es ganz wichtig ist, sich Hilfe zu suchen, bevor etwas Schlimmes passiert. Jana Magdanz, WDR 5 (Scala)

Ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema. Empfehlung der Luchs-Jury, Die Zeit

Es ist ein Jugendroman, der aufrüttelt und sensibilisiert und sich auch als Lektüre für Erwachsene eignet. Jessica Sturmberg, Deutschlandfunk

Der Erfolgsautor hat basierend auf ausführlichen Gesprächen mit Betroffenen und Expert/innen ein Werk geschaffen, das dazu animiert, das Schweigen zu brechen. Tanja Hammel, Basler Biechergugge

[. . .] ein sehr wichtiges Buch. Sara Grunauer, Pädagogische Hochschule FHNW

Einfühlsam thematisiert dieser wichtige Roman die vielen Arten sexualisierter Gewalt, macht Mut, darüber zu sprechen. Martina Friedrich, KJM Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

Er will informieren und aufrütteln und die Menschen dazu veranlassen, nicht wegzusehen, sondern einzuschreiten. [. . .] Dies gelingt ihm [. . .] hervorragend. Gisela Heusinger-Herz, Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband

Ein wichtiges Buch über ein verdrängtes Thema, das aufrüttelt, berührt und lange nachhallt. Juliane Deinert, Der Evangelische Buchberater

Ein dringender Appell, genau hinzusehen. Und nicht zu schweigen. Dina Netz, Eselsohr

Es ist ein wichtiges Buch, dem viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind. lesen. bayern. de

Sensibel und genau erzählt Schäuble eine Geschichte, die sich so oder so ähnlich viel zu oft im Breitensport ereignet. Johann Hinrich Claussen, Draussen mit Claussen-Podcast

Eine sehr berührende Geschichte. Kasimira

Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert. Ina Lussnig, lehrerbibliothek. de

Wie schon in »Alle Farben grau« sorgen starke Dialoge für eine Leichtigkeit, die Lesende immer wieder aus den Tiefs dessen holen, was erzählt werden muss. Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung

Die Erzählung regt zum Nachdenken darüber an, wie leicht es Täter*innen häufig haben [. . .] und wie schwierig es für Außenstehende ist, zu reagieren [. . .]. Luis Kramer, Deutscher Olympischer Sportbund / Deutsche Sportjugend

Umso mehr macht diese Geschichte allen Betroffenen Mut, die Stimme zu erheben, nicht zu schweigen und sich Verbündete zu suchen. Ulrike Schimming, Letteraturen

Schäuble kann mit seinem Roman einen Beitrag leisten, dass mehr hingeschaut und weniger geschwiegen wird. Martin Einsiedler, Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon vicky_1990 am 02.04.2025
Warum du schweigst ist ein Roman von Martin Schäuble.Ich finde das Cover erzeugt ein beklemmendes Gefühl, dennoch ist es mir sofort ins Auge gestochen und hat meine Aufmerksamkeit geweckt.Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf Lena's Geschichte holen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Lena und Tim, ihrem Freund, geschrieben.Ich finde das Buch ist wichtig und sehr wertvoll! Zeigt es doch einige Missstände im Breitensport, hier speziell im Frauenfußball, auf. Ist man allerdings auf der Suche nach einem effektheiserischen Roman, ist man hier falsch. Stattdessen liefert Martin Schäuble hier einen einfühlsamen und fast schon unschuldigen Jugendroman - wären da nur nicht die unangemessenen Berührungen des Trainers, die immer mehr werden und Lena ihren Spaß am Lieblingssport verderben.Man merkt dem Roman an, dass er nicht rein fiktional, sondern von wahren Erlebnissen geprägt ist. Der Autor hat mit vielen Sportler*innen gesprochen, die ihm sein Vertrauen geschenkt und von persönlichen Geschehnissen erzählt haben. Dabei waren es die unterschiedlichsten Sportarten von Tennis bis Fußball. Für mich war es erschreckend zu lesen, wie sehr Trainer teilweise das Vertrauen der Jugendlichen (egal welchen Geschlechts) ausnutzen - hier muss definitiv mehr Aufklärung geleistet werden, denn es ist absolut nicht okay, das unschuldige Vertrauen auszunutzen. Fast noch schlimmer war für mich allerdings die Erkenntnis, dass nach Bekanntwerden und Melden von solchen Vorfällen nicht an der Aufklärung und Aufarbeitung gearbeitet wird - sondern dass es einfach totgeschwiegen und woanders genauso weitergemacht wird. Hier muss eindeutig noch viel passieren. Ich finde es daher sehr wertvoll, dass sich heutzutage viele für Aufklärung und letztlich für Veränderungen und vor allem für Verbesserungen einsetzen.Enorm wichtig und wertschätzend fand ich im Vorwort folgenden Absatz: Betroffene haben mit mir darüber gesprochen. Sie wollen nicht Opfer genannt werden, denn das würde sie hilflos machen - und die Täter nur noch stärker.Fazit:Ein erschütternder Roman über Missbrauch im Breitensport. Basierend auf ausführlichen Gesprächen des Autors mit Betroffenen und Expert*innen. Der Autor zeigt, wie leicht es Tätern gemacht wird, weil alle schweigen. Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.
Von Anonym am 09.12.2024
In dem Buch "Warum du schweigst" von Martin Schäuble geht es um Lena, die in einem Verein spielt. Dort wird sie von ihrem Trainer angefasst und weiß nicht, ob das normal ist oder ob sie was dagegen tun müsste... Das Thema ist soooo wichtig! So geht es vielen Jugendlichen, die meistens aus Scham schweigen. Natürlich gibt es noch weitere Gründe dafür. Jedoch sollte man es allen erklären, warum es wichtig ist nicht zu schweigen. Opfer sind nie Schuld daran! Ich finde, dass das Buch von vielen Jugendlichen gelesen werden sollte. Deshalb habe ich meine Kolleginnen angesprochen, die das Fach Deutsch unterrichten, damit sie das Buch eventuell im Deutschunterricht als Lektüre lesen können. Einige Bereiche aus dem Buch werde ich auch in meiner Klasse thematisieren. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.