Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Weitere Ansicht: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Produktbild: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ | Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger

Du bist so alt wie dein schwächstes Organ

Wie du die Altersuhr von Herz, Hirn, Leber und Co. wieder zurückstellst

(1 Bewertung)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Deutschlands Anti-Aging-Mediziner Nr. 1 liefert bahnbrechende Erkenntnisse aus der Altersforschung: Organe altern unterschiedlich schnell und zeigt, wie sich dieser Prozess gezielt stoppen und umkehren lässt
So wird Ihr Körper wieder jung

Wie alt ist Ihr Herz wirklich? Und was ist mit Ihrem Gehirn, Ihrer Leber, Ihrer Haut? Die Altersforschung weiß heute: Die biologische Uhr tickt nicht in allen Organen gleich - sie altern unterschiedlich schnell. Während Ihre Haut vielleicht noch jugendlich strahlt, könnte Ihr Herz bereits erste Anzeichen von Schwäche zeigen.

Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk, führender Experte für Anti-Aging-Medizin, und der renommierte Wissenschaftsjournalist Bernhard Hobelsberger geben faszinierende Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Altersforschung. Sie erklären, wie verhängnisvolle Kettenreaktionen den Alterungsprozess beschleunigen und zeigen, wie Sie Schwachstellen in den Organsystemen frühzeitig erkennen. Mit gezielten Tests und individuellen Praxistipps für Knochen, Gelenke, Muskeln, Herz, Haut und Gehirn können Sie den Altersprozess Ihrer Organe verlangsamen und sogar umkehren.

So gezielt ging Verjüngung noch nie!

Inhaltsverzeichnis

Impressum
Wichtiger Hinweis
Ein wort vorab
Das neue Bild vom Altern
Das Herz
Gehirn und Nervensystem
Die Haut
Das Atmungssystem
Das Verdauungssystem
Das Immunsystem
Das Bewegungssystem
Das Hormonsystem
Das Urogenitalsystem
Krebs
Bücher, die Weiterhelfen
Adressen, die Weiterhelfen
Quellen
Über die Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie du die Altersuhr von Herz, Hirn, Leber und Co. wieder zurückstellst. 50 Abbildungen.
Seitenanzahl
240
Reihe
Fitness (GU)
Autor/Autorin
Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger
Illustrationen
50 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
50 Abb.
Gewicht
688 g
Größe (L/B/H)
241/176/20 mm
ISBN
9783833895593

Portrait

Bernd Kleine-Gunk

Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging-Medizin, Gynäkologe und Ernährungsmediziner. Als Buchautor hat er zahlreiche Bestseller veröffentlicht, u. a. "Abnehmen mit Sirtfood", "15 Jahre länger leben", "Scheinfasten das Rezeptbuch" und zuletzt "Verjünge deine Gene! . Bernd Kleine-Gunk gilt als einer der führenden deutschen Anti-Aging-Experten.

Bernhard Hobelsberger war mehr als 20 Jahre als Redakteur für verschiedene Tageszeitungen und Publikumszeitschriften tätig. Heute schreibt er für das Magazin Focus Gesundheit mit dem Schwerpunkt Medizin .

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Bernd Kleine-Gunk, Bernhard Hobelsberger: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.