Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mann auf dem Hochrad | Uwe Timm
Weitere Ansicht: Der Mann auf dem Hochrad | Uwe Timm
Produktbild: Der Mann auf dem Hochrad | Uwe Timm

Der Mann auf dem Hochrad

Roman

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auf dem Hochrad der neuen Zeit entgegen - eine unvergessliche Familienlegende

Uwe Timms Roman über den Tierpräparator Franz Schröter, der Ende des 19. Jahrhunderts das Hochrad nach Coburg brachte, erzählt von Fortschritt und vom Menschsein, von individuellen Ambitionen und dem Leben in der Gemeinschaft. Diese Legende ist so wahr wie fantastisch, dabei melancholisch, hoffnungsvoll und - im Gegensatz zum Hochrad - beeindruckend zeitlos.

Als Schröter mit dem neuartigen Vehikel durch die Straßen fährt, bringt er damit die Kleinstadt in Bewegung, spaltet die Bevölkerung in Anhänger und Feinde. Für ihn ist das Hochrad nicht nur ein Bewegungsmittel, sondern ein ästhetisches Artefakt, mit dem man neu sehen und hören lernt und eine innere Balance findet. Für seine Frau Anna, die das Gefährt im syrischen Unterkleid besteigt, ist dies ein Akt der Befreiung. So sehen sie beide in dem sich anbahnenden Triumphzug des Niederrads - unseres heutigen Fahrrads - ihre Zukunftspläne bedroht. Hartnäckig tritt Schröter den Überzeugungskampf für das Hochrad an.

Uwe Timm beschreibt mit Humor, großer sprachlicher Präzision und ebenso großem Einfühlungsvermögen, was Fortschritt für die Menschen bedeuten kann. Dieser Roman, der ursprünglich 1984 erschien, zeigt heute, wie sehr dem Menschen nah, wie authentisch und meisterlich Uwe Timms Schreiben seit jeher ist, und lädt dazu ein, das Werk des Autors in seiner Gänze zu entdecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
251
Autor/Autorin
Uwe Timm
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
190/119/31 mm
ISBN
9783462008685

Portrait

Uwe Timm

Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a. : »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nosimi am 23.06.2025
Ein Pionier und Künstler, der sich trotz der Zeichen der Zeit nicht unterkriegen lässt und an das Besondere glaubt. Fesselnd und kurzweilig
LovelyBooks-BewertungVon luisa_loves_literature am 14.05.2025
anmutig, elegant, kurzweilig und so charmant - eine Geschichte von Auf- und Abschwung