Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Samstagabend im Lakeside Supper Club | J. Ryan Stradal
Produktbild: Samstagabend im Lakeside Supper Club | J. Ryan Stradal

Samstagabend im Lakeside Supper Club

(11 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für Betty war er die Rettung aus existenzieller Not. Für Florence eine Bürde und der Ort ihrer schlimmsten Niederlage. Für Mariel ist er ein Traum, in dem sie sich selbst verwirklicht. Für Julia ist er eine bloße Legende, die nichts mehr mit ihr zu tun hat: Im 'Lakeside Supper Club' am Bear Jaw Lake in Minnesota trotzen vier Frauen dem Leben auf ganz unterschiedliche Weise ihr Quäntchen Glück ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
J. Ryan Stradal
Übersetzung
Kathrin Bielfeldt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
185/122/30 mm
ISBN
9783257073324

Portrait

J. Ryan Stradal

J. Ryan Stradal, geboren 1975, wuchs in Hastings, Minnesota, auf. Er studierte Film, Fernsehen und Radio an der Northwestern University. Er ist Lektor, Redakteur und Produzent von Fernsehserien. Seine Romane Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens und Die Bierkönigin von Minnesota waren New York Times -Bestseller. J. Ryan Stradal lebt in Los Angeles, Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 23.08.2025

Willkommen im Lakeside: Geschichten, die auf der Zunge zergehen

Kaum ein Buch hat mich in letzter Zeit so überraschend verschlungen wie dieses. Es fängt ganz harmlos an, als stünde man einfach nur im Eingang eines kleinen, leicht abgerockten Restaurants irgendwo im Nirgendwo von Minnesota. Und dann zack sitzt man mitten im Leben dieser vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Betty, Florence, Mariel und Julia. Vier Perspektiven, vier Temperamente, vier Mal Chaos, Herzschmerz und die ganz große Portion Hoffnung. Was J. Ryan Stradal hier abliefert, ist keine seichte Wochenendlektüre zum schnellen Wegknuspern. Nein, das ist wie ein ausuferndes Dinner, das du erstmal verdauen musst im besten Sinne. Jeder Gang ein Erlebnis. Jede Figur eine Entdeckung. Jeder Dialog ein kleines Fest. Und zwischendrin so viel Wärme, dass man fast glaubt, selbst am Bear Jaw Lake zu sitzen, mit Blick aufs Wasser und einem dampfenden Teller Comfort Food vor der Nase. Was mir besonders gefallen hat: Stradal schreibt unaufgeregt, aber mitten ins Herz. Er legt die Widersprüche seiner Figuren offen, ohne sie bloßzustellen. Sie scheitern, sie kämpfen, sie lieben, sie nerven kurzum: sie sind echt. Und in dieser Echtheit steckt eine Magie, die man nicht oft findet. Natürlich hat jede der vier Frauen ihre eigene Geschichte, doch zusammen ergeben sie ein Kaleidoskop, das am Ende ein viel größeres Bild ergibt: vom Festhalten und Loslassen, vom Verlieren und Neuanfangen, vom Schmecken des Lebens in all seinen bittersüßen Nuancen. Am Ende habe ich das Buch zugeklappt, tief durchgeatmet und gedacht: Genau so will ich mich nach einer Lektüre fühlen satt, bewegt und mit diesem warmen Kribbeln im Bauch. Für mich ein ganz klares Highlight und ein Buch, das garantiert nicht ins Regal verbannt, sondern mit leuchtenden Augen weiterempfohlen wird.
Von Alrik Gerlach am 23.08.2025

Willkommen im Lakeside: Geschichten, die auf der Zunge zergehen

Kaum ein Buch hat mich in letzter Zeit so überraschend verschlungen wie dieses. Es fängt ganz harmlos an, als stünde man einfach nur im Eingang eines kleinen, leicht abgerockten Restaurants irgendwo im Nirgendwo von Minnesota. Und dann zack sitzt man mitten im Leben dieser vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Betty, Florence, Mariel und Julia. Vier Perspektiven, vier Temperamente, vier Mal Chaos, Herzschmerz und die ganz große Portion Hoffnung. Was J. Ryan Stradal hier abliefert, ist keine seichte Wochenendlektüre zum schnellen Wegknuspern. Nein, das ist wie ein ausuferndes Dinner, das du erstmal verdauen musst im besten Sinne. Jeder Gang ein Erlebnis. Jede Figur eine Entdeckung. Jeder Dialog ein kleines Fest. Und zwischendrin so viel Wärme, dass man fast glaubt, selbst am Bear Jaw Lake zu sitzen, mit Blick aufs Wasser und einem dampfenden Teller Comfort Food vor der Nase. Was mir besonders gefallen hat: Stradal schreibt unaufgeregt, aber mitten ins Herz. Er legt die Widersprüche seiner Figuren offen, ohne sie bloßzustellen. Sie scheitern, sie kämpfen, sie lieben, sie nerven kurzum: sie sind echt. Und in dieser Echtheit steckt eine Magie, die man nicht oft findet. Natürlich hat jede der vier Frauen ihre eigene Geschichte, doch zusammen ergeben sie ein Kaleidoskop, das am Ende ein viel größeres Bild ergibt: vom Festhalten und Loslassen, vom Verlieren und Neuanfangen, vom Schmecken des Lebens in all seinen bittersüßen Nuancen. Am Ende habe ich das Buch zugeklappt, tief durchgeatmet und gedacht: Genau so will ich mich nach einer Lektüre fühlen satt, bewegt und mit diesem warmen Kribbeln im Bauch. Für mich ein ganz klares Highlight und ein Buch, das garantiert nicht ins Regal verbannt, sondern mit leuchtenden Augen weiterempfohlen wird.
J. Ryan Stradal: Samstagabend im Lakeside Supper Club bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.