¿"Kein Zurück" ist ein brillanter, hochaktueller Psychothriller, der den Schrecken direkt aus der Realität zieht!
Stephen King hat es wieder geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen und das, obwohl dieser Roman so gar nicht der klassische King-Grusel ist! Aber fangen wir vorne an:Ich liebe es ja, wie der Autor seine Figuren hegt und pflegt, und Holly Gibney scheint definitiv sein Liebling zu sein. Und ganz ehrlich: Ich verstehe, warum. Für mich war dieser Roman ein echter Triumph für Holly! Ihre Eigenheiten, ihre leichten sozialen Überforderungen und ihre schrullige Art, die manche Leser vielleicht abschreckt, werden hier zu ihrem größten Kapital. Sie wächst über sich hinaus, ihre sogenannten Schwächen mutieren zu messerscharfen Stärken, und sie entwickelt sich auf eine Art weiter, die das Leserherz höherschlagen lässt. Ob man die Chemie mit Holly teilt, ist am Ende Geschmackssache, aber bei mir hat es in diesem Buch voll gefunkt.Kein Zurück zum Übernatürlichen, das muss man wissen! Dies ist ein lupenreiner Kriminalroman/Thriller, der seinen Schrecken direkt aus der hässlichen Realität zieht. Und gerade das macht ihn so brisant.King greift hier die aktuellsten und wichtigsten gesellschaftlichen Themen auf. Ganz zentral steht der Feminismus, insbesondere die tiefgreifende Debatte um das Recht auf Abtreibung. Der Slogan "My body, my choice" entfaltet im Kontext der Geschichte eine immense emotionale Wucht. Der Autor zeigt erschreckend deutlich, zu welchen grausamen Konsequenzen ein verquerer religiöser Fanatismus führen kann, vor Morden, körperlichen Angriffen und psychischer Gewalt wird hier nicht zurückgeschreckt.Parallel dazu wütet ein zutiefst gestörter Serienkiller mit einer vollkommen verdrehten Vorstellung von "Sühne" und Gerechtigkeit, der wahllos Ersatzopfer tötet, um "die Schuldigen am Tod des Unschuldigen" leiden zu lassen. Die Art und Weise, wie Holly diese beiden scheinbar getrennten Fäden entwirrt, ist einfach genial.Ich weiß, dass manche Leser die detailverliebten Ausschweifungen des Autors als langatmig empfinden könnten. Aber ich persönlich liebe diesen ruhigen, atmosphärischen Schreibstil! Es mag sein, dass nicht action pur auf jeder Seite passiert, aber diese Passagen sind essenziell für die Tiefe der Charaktere. Man sieht förmlich durch die Augen der Figuren, versteht ihre Denkweisen und wird tief in ihre Abgründe hineingezogen. Die Charaktere fühlen sich so unglaublich echt und real an, dass man denkt: Ja, so jemand könnte wirklich neben dir stehen.King hat die Fäden in diesem Roman meisterhaft zusammengeführt. Obwohl er dieses Mal den Horror direkt aus der menschlichen Realität greift und nicht aus dem Übernatürlichen, was manche Hardcore-Fans vielleicht vermissen mögen, entsteht eine beklemmende, düstere Atmosphäre. Es ist ein kluger, politischer Roman, der eine klare Haltung zeigt: Empathie, Gerechtigkeit und Menschlichkeit stehen im Vordergrund.Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und sich zum Ende hin zu einem echten Pageturner entwickelt. Ich habe jede Seite mitgefiebert, ob die Täter ihre schrecklichen Pläne umsetzen können.Mein Fazit: Wer einen tiefgründigen, psychologisch herausfordernden Thriller sucht, der gesellschaftliche Relevanz besitzt und in Holly Gibney eine faszinierende Protagonistin hat, der muss "Kein Zurück" unbedingt lesen! Es ist vielleicht kein klassischer King-Grusel, aber eine brillante Demonstration, dass er auch im Genre des Krimis ein Meister ist.