Also ehrlich meine Tochter und ich hatten ja schon einige chaotische Buddyreads zusammen, aber Amanda Black Spiel gegen die Zeit hat uns komplett aus den Socken gehauen! Schon nach den ersten Seiten waren wir beide drin: Sie, weil Amanda so cool ist, ich, weil ich heimlich überlegte, ob ich auch mal über Zugdächer sprinten sollte (Spoiler: besser nicht). Amanda ist der perfekte Mix aus Rätselkönigin, Actionheldin und jemand, den man sofort in der Familie aufnehmen möchte.
Die Story? Rasend schnell! Gefühlt hatten wir kaum Zeit, Luft zu holen, weil Amanda und Eric von einem schrägen Abenteuer ins nächste stolpern. Besonders die Szene auf dem fahrenden Zug hat uns beide völlig begeistert meine Tochter saß mit glänzenden Augen da, ich eher mit einem leicht nervösen Zucken. Und dann diese Tontafel! Leute, das Ding hat mehr Drama ausgelöst als ein Sonntag ohne WLAN.
Was wir richtig gefeiert haben: Amanda ist frech, clever und gibt niemals auf. Selbst wenn der Bösewicht ihr einen fiesen Strich durch die Rechnung macht, bleibt sie cool. Wir haben so oft laut gelacht, diskutiert und Theorien gesponnen, wer wohl am Ende die Nase vorn hat. (Spoiler: Amanda rockt natürlich!)
Die Illustrationen von David G. Forés sind übrigens auch der Hammer manchmal haben wir länger auf ein Bild gestarrt als zum nächsten Kapitel zu hüpfen. Und Tamara Reisingers Übersetzung? Mega liest sich flüssig wie ein Eis am Stiel an einem heißen Sommertag.
Fazit: Dieses Buch ist wie eine Achterbahnfahrt wild, rasant und mit einer Portion Herz. Für uns ein glasklares 5-Sterne-Abenteuer! Und ja, wir planen jetzt heimlich unsere eigene Schatzjagd. Aber ohne Zugdächer. Hoffentlich.