Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Weitere Ansicht: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald
Produktbild: Mein Leben am Strand | Stefan Maiwald

Mein Leben am Strand

Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt

(25 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dolce Vita für zu Hause

Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer der Ort, an dem wir gerade lieber wären.

Dieses Lebensgefühl kann man sich nun nach Hause holen durch die Geschichten und die Lebensphilosophie der Menschen, die den Strand bevölkern. In diesem ganz eigenen Mikrokosmos lernen wir die besonderen Rituale und Regeln kennen, die kleinen Strandgeheimnisse und das Treiben am Meeresufer auch jenseits der Hauptsaison. Und wir erfahren fast nebenbei, wie man die Leichtigkeit des Südens in den eigenen Alltag bringt.

Leicht, beschwingt und inspirierend - das perfekte Buch für den Sommerurlaub. Oder um die Zeit bis dahin mit viel Vorfreude zu überbrücken.

Ausstattung: 4c, mit ca. 15 farbigen Illustrationen, Lesebändchen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
302
Autor/Autorin
Stefan Maiwald
Illustrationen
4c, mit ca. 15 farbigen Illustrationen, Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4c, mit ca. 15 farbigen Illustrationen, Lesebändchen
Gewicht
463 g
Größe (L/B/H)
190/127/28 mm
ISBN
9783442394418

Portrait

Stefan Maiwald

Stefan Maiwald, geboren 1971, ist deutscher Autor und Journalist. Seine Bücher »Laura, Leo, Luca und ich« und »Wir sind Papa« waren Bestseller und gingen bis in die neunte bzw. zehnte Auflage. »Das Italien Prinzip: So geht Glück! « war im Mai 2021 Bild-Bestseller Nummer 1, »Meine Bar in Italien« und »Die Spaghetti-vongole-Tagebücher« schafften es 2023 und 2024 bis auf Platz 2 der österreichischen Sachbuch-Bestsellerliste. Er schreibt regelmäßig u. a. für den Feinschmecker, Merian, Robb Report, das Alpe Adria Magazin und Madame. Seine Kolumnen erscheinen in der Kleinen Zeitung und im Golf Magazin. Seit mehr als zwanzig Jahren lebt Stefan Maiwald mit seiner Familie am Strand; auf Grado gibt es davon sieben feinsandige Kilometer.

Pressestimmen

»Die Lektüre ist wie ein kleiner Urlaubstag [. . .] und macht definitiv Lust auf Meer und mehr. « Kronen Zeitung

»Das ist italienische Lebenslust in Buchform! « Oe24

»Nehmen Sie Platz unterm Sonnenschirm, und holen Sie sich eine Portion Vorfreude auf den Sommerurlaub! « Playboy

»Es sind kleine, heitere Geschichten, einige Lästereien, angereichert um ein paar grundsätzliche Gedanken übers Stranddasein, die Lust machen auf Tage am Meer. « sueddeutsche. de

»[. . .] eine Liebeserklärung an den Strand [. . .]. « Kleine Zeitung, Alpe-Adria-Newsletter

»[. . .] lässt beim Umblättern eine leichte Brise reinwehen, den Geschmack von Salzwasser auf der Zunge spüren und sich am Meer wie zu Hause fühlen. « Ruhr Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 08.09.2025

Sonne, Sand und Seiten voller Dolce Vita

Sonnencreme-Duft in der Nase, Sand im Schuh und das Gefühl, dass man beim Umblättern fast Meeresrauschen hört genau so liest sich Stefan Maiwalds Mein Leben am Strand. Kein schwerer Schmöker, sondern eher wie eine bunte Postkarte aus Italien, die man beim Lesen am liebsten gleich mit einem Spritz in der Hand beantworten möchte. Humorvoll, quirlig und voller kleiner Beobachtungen nimmt er den Leser mit an die Adria, wo Sonnenschirme, Klappstühle und Strandrituale genauso wichtig sind wie das tägliche Gelato. Der Autor versteht es, aus winzigen Alltagsmomenten kleine Geschichten zu zaubern. Da reicht schon die Schilderung eines überfüllten Strandes, um das Kopfkino so bunt werden zu lassen wie eine Liegestuhl-Reihe im Hochsommer. Das macht Spaß, weil es unverkrampft, witzig und niemals belehrend daherkommt. Wer Italien liebt, wird vieles wiedererkennen, wer noch nicht dort war, bekommt akutes Fernweh. Natürlich ist das Ganze kein tiefschürfender Roman. Man bekommt keine große Handlung mit Spannungsbogen, sondern ein Kaleidoskop aus Anekdoten, Bildern und Gedanken. Genau das ist die Stärke, kann aber auch mal dazu führen, dass man nach fünf Kapiteln denkt: Okay, genug Sand zwischen den Zehen, jetzt hätte ich gern etwas mehr Abwechslung. Ein paar Passagen ziehen sich wie eine zu lange Strandpromenade, aber dann taucht wieder ein Funke Witz oder eine schlaue Beobachtung auf, die sofort ein Schmunzeln entlockt. Unterm Strich ist Mein Leben am Strand die perfekte Lektüre für alle, die Dolce Vita lieben oder wenigstens kurz so tun wollen, als säßen sie mit Sonnenhut am Meer. Es bringt Sonne ins Wohnzimmer, selbst wenn es draußen in Strömen regnet. Kein Pflichtbuch, aber definitiv ein Gute-Laune-Buch. Vier Sterne und die Lust, den nächsten Urlaub sofort zu buchen.
Von Mareike Kollenbrandt am 30.08.2025

Das Meer gehört niemandem...

Ein wunderschön gestaltetes Buch, das man auch am besten in Buchform erwirbt. Geschichten, Märchen und Sagen, die sich rund um alles was mit Meer zu tun hat, abspielen. Das Rauschen der Wellen, die beruhigend oder auch tödlich sein können, der Wind, der als leichte Brise oder als Orkan daherkommt und das Wasser, das schimmernd blau oder aufgewühlt und dunkel sein kann. Jeder, der das Meer liebt kommt hier auf seine Kosten und findet sich in der ein oder anderen Geschichte wieder. Und manch einer spürt seine Verbundenheit, da dort draußen etwas ist, was zu ihm gehört.