Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Weitere Ansicht: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Weitere Ansicht: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Weitere Ansicht: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Weitere Ansicht: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Weitere Ansicht: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson
Produktbild: Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis | Mark Hodgkinson

Inside Alcaraz - Die erste Biografie zum kommenden Superstar im Herrentennis

6 Grand-Slam-Titel / Jüngste Nummer eins der Weltrangliste / Großer Sympathieträger

(14 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer übernimmt die Spitze im Herrentennis nach dem Abgang des Ausnahme-Trios Federer/Nadal/Djokovic? Wird der zuletzt des Dopings überführte Südtiroler Jannik Sinner das Rennen um die Krone im weißen Sport machen - oder der Spanier Carlos Alcaraz? Für Autor Mark Hodgkinson ist die Antwort klar: Alcaraz. Und auch statistisch liegt "Carlitos" derzeit mit sechs Grand-Slam-Siegen vor seinem Kontrahenten. Weitere Belege? Alcaraz ist die jüngste Nummer eins der Weltrangliste. Er war der jüngste Spieler, der auf allen drei Belägen ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte. Auch deshalb hat sich der Streaming-Dienst Netflix dazu entschieden, dem gerade mal 21-Jährigen eine eigene Doku zu widmen. Kommt das alles nicht ein wenig zu früh? Keineswegs, denn, so hat es Mats Wilander unlängst formuliert: "Carlos Alcaraz ist der mitreißendste Tennisspieler der Welt!"

  • Erste große Alcaraz-Biografie in deutscher Sprache
  • Er folgt auf die Ära der großen Drei: Federer, Nadal, Djokovic
  • "Er hat alles, absolut alles." John McEnroe


Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Mark Hodgkinson
Illustrationen
26 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
26 Abb.
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
206/133/25 mm
ISBN
9783985881314

Portrait

Mark Hodgkinson

Mark Hodgkinson ist ein Sportjournalist mit Schwerpunkt Tennis. Er hat Biografien über Roger Federer, Andy Murray und Serena Williams verfasst. In seiner Zeit beim "Daily Telegraph" war er Ghostwriter für Kolumnen von Boris Becker, Martina Navratilova, Björn Borg und Pete Sampras. Zuletzt bei EDEL SPORT erschienen: "Auf der Suche nach Novak - das Phänomen Djokovic".

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von cosmea am 04.10.2025

Happy Tennis

In Inside Alcaraz zeichnet Mark Hodgkinson ein Porträt von Carlos Alcaraz, der jüngsten Nummer 1 der Weltrangliste im Herrentennis. Carlos stammt aus El Palmar, einem Ort in der südspanischen Region Murcia. Schon der Großvater und der Vater spielten Tennis und erkannten und förderten schon sehr früh das Talent des Jungen, der mit drei Jahren zum ersten Mal einen Tennisschläger in die Hand nahm. Carlos wurde in zwei Tennisakademien ausgebildet und hatte schon frühzeitig psychologische Unterstützung. Auch gab es Unternehmer, die die Karriere des jungen Talents großzügig förderten. Die Familie hätte solche Summen nicht aufbringen können. Hodgkinson beschreibt das familiäre und kulturelle Umfeld, aber auch wichtige Spiele Siege und Niederlagen seiner Karriere und lässt die Leser durch Interviews mit seinem Umfeld an dem steilen Aufstieg teilhaben. Es geht auch immer wieder um die großen drei: Nadal, Federer und Djokovic, die ebenfalls in Zitaten zu Wort kommen. Wichtig sind nicht nur Carlos technischen Fähigkeiten, sondern auch seine sympathische Ausstrahlung, sein berühmtes Lächeln. Das ist nicht aufgesetzt, sondern zeigt, wie wichtig die Freude am Tennis für den Spieler ist. Carlitos verliert sein Ziel nie aus den Augen und hat tatsächlich gute Chancen, der beste Spieler aller Zeiten zu werden. Der Tennisspieler, der am meisten verdient, war er bereits mit 21 Jahren, denn da verdiente er schon über 750.000 US-Dollar pro Woche. Ich habe dieses interessante Porträt gern gelesen und werde sicherlich die nächsten Übertragungen von Turnieren mir Carlos Alcaraz im Fernsehen verfolgen. Was mir an diesem Buch nicht gefällt, ist die Qualität der Übersetzung. Das Buch hätte ein sorgfältiges Lektorat verdient, um eine große Zahl von sprachlichen Mängeln und Fehlern zu vermeiden.
Von Regina1960 am 01.10.2025

Solide Biografie über Carlos Alcaraz aber mit einigen Längen und Schwächen

Mit Inside Alcaraz hat Sportjournalist mit Schwerpunkt Tennis, Mark Hodgkinson, ein weiteres Buch über einen Spitzensportler der Extraklasse verfasst. Wer über den Werdegang der aktuellen Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste und sechsmaligen Grand-Slam-Sieger, Carlos Alcaraz, mehr erfahren möchte, bekommt sicherlich mit dieser Biografie eine Menge an Hintergrundinformationen an die Hand . Das etwas mehr als 260 umfassende Buch nimmt einen mit auf die Spurensuche nach den Anfängen des jungen Ausnahmesportlers, den manche auch - nahezu liebevoll- Carlitos nennen. Wie bereits in seinem Buch über Novak Djokovic, nimmt Hodgkinson seine Leser mit auf die wundersame Reise des sympathischen Spaniers. Das Tennismärchen beginnt in frühester Kindheit im Elternhaus. Vater und Großvater, deren Leben auch vom Tennissport geprägt wurde, haben anscheinend die Gene an den jungen Carlos weitervererbt und dafür gesorgt, dass dieser entsprechend gefördert wird. Sehr viel Glück hat er, dass er an die richtigen Sponsoren und passenden Trainer gerät, inclusive einer Professorin der Psychologie seit seinem 9. Lebensjahr an seiner Seite, die ihn zu dem geformt haben, was ihn heute ausmacht. Einen willensstarken, dennoch bescheidenen Tennisspieler der Extraklasse, der durch sein außergewöhnliches Talent, seine Ausstrahlung und seine Individualität zum absoluten Publikumsliebling geworden ist. Wer also nach Informationen sucht, wie Alcaraz in die Weltspitze gelangte, wird hier in diesem Buch fündig. Der Autor basiert seine Informationen auf Aussagen von Trainern, anderen Top-Spielern, ehemaligen Lehrern und Mitschülern, sowie Menschen, die Carlos umgeben. Für mein Empfinden ist das Buch sehr trocken geschrieben, umso mehr erfreuen da einige Seiten mit wunderschönen, teils sehr persönlichen, Fotos auf. Mir persönlich fehlte insgesamt die Lockerheit in der Sprache, einige Passagen wiederholten sich mehrfach, es gab auch einige deutliche grammatikalische Schwächen, und vor allen Dingen kam die Hauptperson in dieser Biografie überhaupt nicht zu Wort. Das hätte ich mir in dieser Biografie doch sehr gewünscht. Auch hat der Autor es doch stellenweise etwas mit den Lobeshymnen über Alcaraz übertrieben, was mir persönlich manchmal auf die Nerven gegangen ist. Dennoch ist das Buch eine solide Lektüre, um einen Überblick zu bekommen, wie Carlos Alcaraz zum Tennissport kam und welche Wege er bis zu seinem heutigen Erfolg gegangen ist, um an die Weltspitze zu gelangen. Es gibt Einblicke über seine spielerische Mentalität und auf seine Persönlichkeit, die trotz des Rampenlichts eher bescheiden geblieben ist, was wohl hauptsächlich einem soliden, dennoch professionell organisierten Umfeld zu verdanken ist. Versprochen hatte ich mir allerdings viel mehr von der Lektüre.