
Schnell, einfach und immer lecker - Dein perfekter Küchenbegleiter
Egal, ob du morgens wenig Zeit hast, ein schnelles Mittagessen brauchst oder nach Feierabend keine Lust auf stundenlanges Kochen verspürst - mit dem neuen Band "Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends" zauberst du in Minuten köstliche Gerichte. Bestsellerautor und TV-Koch Steffen Henssler liefert über 100 neue Rezepte, die perfekt zu deinem Alltag passen.
Warum dieses Kochbuch?
Highlights des Kochbuchs:
Rezepte für jede Tageszeit:
Hensslers neues Kochbuch vereint schnelle Zubereitung, maximale Alltagstauglichkeit und köstlichen Geschmack. Das ideale Kochbuch für alle, die unkompliziert und effizient kochen möchten.
Entdecke, wie lecker und einfach schnelles Kochen sein kann. Hol dir den neuen Band "Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends" und bring frischen Schwung in deine Küche.
Inhaltsverzeichnis
Besprechung vom 09.10.2025
Saloppe Alltagsküche
Ach, schon wieder Steffen Henssler, möchte man sagen. Hat der auch noch Zeit für ein Buch? Wie macht der das bloß? Ständig im Fernsehen und auf Tournee, nebenbei hat er ein paar Restaurants, und nun ist bei Gräfe und Unzer auch noch die jüngste Fortsetzung seiner Reihe "Hensslers schnelle Nummer" erschienen. Diesmal hat er seine Rezepte, von denen er einen unerschöpflichen Fundus zu haben scheint, in die drei Kategorien "morgens, mittags und abends" eingeteilt, auf dem Cover zeigt er wie immer mit verschränkten Armen sein breites Grinsen.
Henssler, der in einem Sterne-Restaurant gelernt und dann in Amerika eine Ausbildung zum "Sushi Chef" gemacht hat, bevor er 2001 gemeinsam mit seinem Vater sein erstes Restaurant in Hamburg eröffnete, ist längst mehr Entertainer als Koch. Die Zahl seiner Fernseh- und Kochshow-Auftritte ist kaum zu übersehen, auch in Unterhaltungsshows ist er inzwischen regelmäßiger Gast. Einen Namen hat er sich vor allem mit seinem bewusst lockeren, mitunter respektlosen, bisweilen sehr losen Mundwerk gemacht. Darin ist er seinem Hamburger Koch-Kollegen Tim Mälzer nicht unähnlich und verleiht wie dieser auch vielen seiner Gerichte den Touch des Saloppen und Unkonventionellen.
Beispiele für diese nonchalante Lautsprecher-Küche sind auch in seinem neuesten Werk zu finden: sein paniertes "Bud-Spencer-Sandwich" mit Baked Beans zum Beispiel, oder der "Burrata Deluxe" mit gefrorenen und dann geriebenen Tomaten, der "Faked Smashed Burger" oder "Das geilste Gemüse der Welt", sprich Spitzkohl mit Butter und Sojasoße. Und natürlich gibt es auch auf das Konzept des Buches zugeschnittene Gerichte wie "Blitz Pasta", "Perfektes Rührei", "One-Pot-Mie-Nudeln" und "Minutensteaks" - schließlich soll alles ganz schnell und einfach gehen.
Eines muss man Henssler dabei lassen: Er hat nicht nur immer wieder ausgefallene Ideen wie die "Schlemmerschnitte mit Kaviar", "Confiertes Eigelb auf Röstbrot", "Nutella-Brot für Fortgeschrittene" oder "Rückwärts gegartes Rumpsteak", er schafft es auch, alle seine Rezepte sehr verständlich und nachvollziehbar zu formulieren und seine Kochanweisungen nicht mit unnötigen Geschichten und Anekdoten zu belasten. Das spricht bei aller Show und Großmäuligkeit sowohl für ihn als auch für sein neues Buch. bad.
Hensslers schnelle
Nummer - morgens, mittags, abends
Steffen Henssler, Gräfe
und Unzer Verlag, München 2025, 240 Seiten
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.