Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Romeo und Julia auf dem Dorfe | Gottfried Keller
Weitere Ansicht: Romeo und Julia auf dem Dorfe | Gottfried Keller
Produktbild: Romeo und Julia auf dem Dorfe | Gottfried Keller

Romeo und Julia auf dem Dorfe

Shakespears Liebestragödie versetzt ins schweizer Landleben

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 18.02. - Fr, 20.02.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Shakespeares berühmte Tragödie und ein tatsächliches Ereignis liegen Gottfried Kellers Novelle aus dem Jahre 1856 zugrunde. Zu sehen, »wie tief im Menschenleben jede jener Fabeln wurzelt, auf welche die großen alten Werke gebaut sind«, veranlasste Keller dazu, die Geschichte von Romeo und Julia in ein neues Gewand zu kleiden. Sali und Vrenchen, die Kinder zweier verfeindeter Bauernfamilien, verlieben sich ineinander. Doch weder in der Ehe noch jenseits der bürgerlichen Welt finden sie ihr Glück. Den Normen der Gesellschaft verpflichtet, bleibt den jugendlichen Helden nur ein Ausweg, um ihre Liebe zu erfüllen . . .

  • »Keller zeigt: Auch die niederen Stände fehlen und leiden nicht geringer. « SWR
  • Neben Theodor Fontane zählt Gottfried Keller zu den wichtigsten Erzählern deutscher Sprache in der Epoche des Realismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2026
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Gottfried Keller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
187/125/13 mm
ISBN
9783730615515

Portrait

Gottfried Keller

Gottfried Keller (1819 1890), in Zürich geboren, begann seine Laufbahn ursprünglich als Landschaftsmaler. Eine Erbschaft erlaubte ihm von 1840 bis 1842 die Königliche Akademie der Künste in München zu besuchen. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verschaffte ihm ein Stipendium in Zürich. Von 1848 bis 1850 studierte Keller in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur, anschließend zog er nach Berlin, wo er seine wichtigsten Werke "Der grüne Heinrich" (1853) und die Novellensammlung "Die Leute von Seldwyla" (1856) verfasste. 1855 kehrte er nach Zürich zurück, wo er von 1861 bis 1876 Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich war. Danach widmete er sich bis zu seinem Tod nur noch seinen literarischen Arbeiten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Romeo und Julia auf dem Dorfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.