Weniger als ich erwartet hatte.
Von der Autorin hatte ich bisher nur gehört, noch nichts gelesen und ich war sehr gespannt.Den Titel und Ansatz eher negative Denkweisen aufzubrechen und vielleicht eine neue Sicht zu erlangen hat mich angesprochen und auch der Ansatz quasi einzelne Kapitel/Briefe zu bekommen zu Themen ist mir aus einem anderen Sach-/Selbsthilfe-Buch nicht unbekannt.Die Vorworte haben mich nicht ganz angesprochen, ich war dann eher neugierig auf die einzelnen Kapitel. Was ich etwas schade fand direkt war, dass es kaum Übergänge oder einen richtigen Abschluss gab. Es war vom Aufbau her wirklich eine reine Aneinanderreihung von Themenüberschriften, zu denen es dann Texte mal kurz und knapp, mal über mehrere Seiten gab.Ich mochte die eher direkte Ansprache, als ob man quasi eine Antwort oder einen Brief zu dem Problem bekäme als LeserIn und dass es am Ende des Kapitels etwas wie eine Zusammenfassung in Form einer Art Spruch über mehrere Sätze gegeben wurde.Inhaltlich muss ich leider sagen, konnte mich das Buch kaum abholen. Manche Themen waren ganz okay, ich hatte aber irgendwie mehr erwartet. Manche Themen waren recht philosophisch und passten nach meinem empfinden auch nicht für jeden in der genannten Situation. Mir fehlten auch irgendwie konkretere Hilfen/Methoden, wie ich es aus einem anderen Buch in diesem Stil kannte und deutlich hilfreicher fand. Die Sprüche am Ende waren auch nicht immer passend für mich, manches wirkte, wenn ich mir vorstelle jemand steckt gerade wirklich tief in einer negativen Phase fast schon toxisch positiv oder wie gewollte Kalendersprüche.Auch wenn es kein Buch ist, dass man in einem Stück durchlesen sollte, sondern eher je nach Problem hervorholen und nur dazu lesen sollte, würde ich es nicht weiterempfehlen.