Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Sterben der Demokratie | Richard C. Schneider, Peter R. Neumann
Produktbild: Das Sterben der Demokratie | Richard C. Schneider, Peter R. Neumann

Das Sterben der Demokratie

Der Plan der Rechtspopulisten - in Europa und den USA | "Neumann/Schneider zeigen in analytischer Schärfe, wie der Parlamentarismus von innen erodiert." SZ

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Überall in Europa und mit Trump auch in den USA gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Ihr Ziel ist die schrittweise Aushöhlung der demokratischen Institutionen, um ihre eigene Agenda durchzusetzen: gegen Migration, gegen die vermeintlichen «Eliten», für einen autoritär regierten Nationalstaat, in dem die freiheitliche Rechtsordnung zunehmend ausgehebelt wird. Gezielt erodieren sie das Vertrauen in die liberalen Elemente des demokratischen Systems.

Peter R. Neumann, einer der international gefragtesten Extremismusexperten, und der vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer Richard C. Schneider haben sich unter anderem in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA umgesehen. Ihre Recherche zeigt wie unter einem Brennglas, welcher Gefahr auch Deutschland gegenübersteht. Nicht zuletzt ist dieses Buch eine dringende Warnung: Wenn wir nicht erkennen, was Rechtspopulisten auch hierzulande vorhaben, wenn demokratische Parteien nicht zusammenstehen und zusammenarbeiten, dann könnte es zu spät sein, um sie aufzuhalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Plan der Rechtspopulisten - in Europa und den USA | "Neumann/Schneider zeigen in analytischer Schärfe, wie der Parlamentarismus von innen erodiert. " SZ. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Richard C. Schneider, Peter R. Neumann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
215/145/27 mm
ISBN
9783737102360

Portrait

Richard C. Schneider

Richard C. Schneider, geboren 1957, ist vielfach ausgezeichneter Journalist, Buchautor und Filmemacher. Er war von 2006 bis 2017 ARD-Studioleiter und Chefkorrespondent in Tel Aviv und Rom und arbeitete bis Ende 2022 als Editor-at-Large fu r die ARD. Seit 2021 ist er «Spiegel»-Autor, seit 2025 schreibt er fu r die «Neue Zu rcher Zeitung». Zuletzt erschienen von ihm «Wie hättet ihr uns denn gerne?» (zusammen mit Özlem Topçu) und «Die Sache mit Israel. Fu nf Fragen zu einem komplizierten Land».

Peter R. Neumann, geboren 1974, ist Professor für Sicherheitsstudien am King s College London. Als international gefragter Experte war Neumann Sonderbeauftragter der OSZE und berät die Europäische Kommission zum Thema Extremismus. Zuletzt erschienen von ihm «Logik der Angst. Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln» und «Die Rückkehr des Terrors. Wie uns der Dschihadismus herausfordert».


Pressestimmen

Spannend . . . mit einem weiten Blick in andere europäische Länder. WDR 5

Neumann und Schneider zeigen in analytischer Schärfe anhand von sechs Staaten, wie der Parlamentarismus von innen erodiert und was den Populisten dabei hilft. Süddeutsche Zeitung

Scharfsinnige Analyse. HÖRZU

In ihrem investigativen Buch zeigen Peter R. Neumann und Richard C. Schneider, wie Rechtspopulisten in Europa und den USA gezielt demokratische Institutionen untergraben RBB Radioeins

Ein Buch, das sich genau anschaut, wie sich die rechtskonservativen Kräfte entwickelt haben, und was als Gegenmittel funktioniert. RBB, radio 3

Klar im Urteil, persönlich, engagiert und auf u berlegte Art ausgewogen, ohne sich des Jargons politischer Allgemeinplätze zu bedienen. Deutschlandfunk Kultur über Richard C. Schneider

Peter Neumann hat das seltene Talent, komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären, angsteinflößenden Themen mit ku hlem Kopf zu begegnen und im Detail nie den Blick fu r das große Ganze zu verlieren. Florence Gaub

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Sterben der Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Richard C. Schneider, Peter R. Neumann: Das Sterben der Demokratie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.