Ich liebe dieses Buch. Eigentlich ist es ein Kinderbuch für Leser ab 10 Jahre, trotzdem hatte ich als etwas ältere Leserin sehr viel Spaß beim Lesen. Es war halt so unglaublich schön, Parnass und seine Gesellschaft, dominiert von der Diebesgilde auf der einen Seite, und der Magier auf der anderen Seite, kennenzulernen.
Die Diebesgilde hat mich oft staunen lassen. Sie ist unglaublich gut organisiert, beherrscht fast die ganze Stadt, dominiert und unterdrückt die Straßenkinder und ist erstaunlich mächtig. Da war mir schon klar, dass irgendetwas nicht stimmen konnte. Vor allem, da die Polizei eigentlich ziemlich rabiat mit den gefassten Dieben umgeht. Bei der ersten Verhaftung werden sie ausgepeitscht und beim zweiten Mal als Sklave verkauft oder gehängt. Trotzdem bleibt die Gilde allgegenwärtig und ist sie nicht aufzuhalten. Obwohl sie mir ob ihre Brutalität und Härte zutiefst zuwider war, war ich aber fasziniert von der unglaublich gut geregelten Organisation. Es gibt eine strickte Hierarchie, Geheimzeichen, die nur die Mitglieder kennen, Verstecke für die verschiedenen Diebesbanden und so weiter. Alle wissen nur soviel, wie sie wissen sollen und Verräter werden streng bestraft.
Daher war ich dann auch so froh, lesen zu können, dass Cor, dadurch, dass er als Sklave verkauft wird, aus diesem Leben herauskommen konnte. Ab der ersten Seite war er mir sympathisch. Er war ja vielleicht ein Dieb und Mitglied der Gilde, aber man merkt sofort, dass er alles andere als skrupellos ist. Im Laufe der Geschichte macht er eine enorme Entwicklung durch und lernt man seine Stärken erst wirklich kennen. Er ist schlau, vertrauenswürdig und würde für seine Freunde durchs Feuer gehen. Zum Glück hat ihm Jonathan der Magier gekauft, der nur Gutes mit ihm vorhat, im Vergleich zu vielen Käufer, die ihre Sklaven schlecht behandeln und sie sich zu Tode schuften lassen.
Die Art und Weise wie Jonathan und Cor miteinander umgegangen sind, hat mir sehr gut gefallen, aber vor allem Babette, die Haushälterin und unglaublich gute Köchin von Jonathan, gefiel mir sehr. Am liebsten hätte ich noch mehr über sie und ihre Vergangenheit erfahren, obwohl ich weiß, dass das für diese Geschichte eigentlich gar keine große Rolle spielt. Trotzdem mochte ich sie sehr und habe mich über jede einzelne Szene mit ihr gefreut.
Die Geschichte an sich ist voll von Magie, Intrigen und Verrat. Am Anfang hatte ich nur Cor und sein Wohlergehen im Kopf. Als dann aber die ersten Leichen auftauchten und die mysteriösen Diebstähle sich häuften, hat mich das Rätselfieber gepackt. Ich wollte einfach wissen, was da los war, obwohl ich manchmal Angst um Cor und seinen Herr hatte. Das fulminante Ende hat mich dann komplett mitgerissen. Es war so bildhaft beschrieben, dass ich es einfach vor meinen Augen sehen konnte.
Insgesamt ein absolut lesenswertes Buch. Es ist spannend, magisch und mysteriös. Einige Male hatte ich wirklich Angst, weil man einfach nicht vorhersagen konnte, wie es ausgehen würde. Ich habe es unglaublich gerne gelesen und freue mich schon auf den nächsten Teil.