Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blaue Tage | Tatjana von der Beek, Tatjana von
Produktbild: Blaue Tage | Tatjana von der Beek, Tatjana von
(21 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend nach Griechenland eingeladen. Er möchte mit seinen Töchtern und ihren Partnern seinen sechzigsten Geburtstag mit einem Segeltrip feiern - nach Jahren des losen Kontaktes. Doch Leo hat mehr im Gepäck als Badekleidung und Sonnencreme. Sie nimmt, entgegen der Absprache mit Karl, die Pille weiter: Die anstehende Projektleitung geht für Leo vor. Ganz im Gegensatz zu Emma, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind mit Onur. Und der Vater führt mittlerweile ein Leben, von dem die Schwestern nichts ahnen. Auf dem engen Katamaran lassen sich die Spannungen in der Familie nicht lange verbergen. Nach einem misslungenen Manöver droht die Stimmung schließlich zu kippen, und die Skipperin Alex kommt der unerfahrenen Segelgruppe zur Hilfe. Als Leo und Alex sich annähern, wird klar, dass noch weit mehr endlich an die Oberfläche muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Tatjana von der Beek, Tatjana von
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
210/131/21 mm
ISBN
9783311101611

Portrait

Tatjana von der Beek

Tatjana von der Beek, geboren 1993, studierte Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim, war Mitherausgeberin der BELLA triste, Teil der künstlerischen Leitung des Literaturfestivals PROSANOVA 2017 und Finalistin des 23. Open Mike. 2022 erschien ihr Debütroman Die Welt vor den Fenstern im Ecco Verlag und im Dezember 2023 als Taschenbuch bei Nagel & Kimche. Tatjana von der Beek lebt in Leipzig und Düsseldorf.

Pressestimmen

»War das wirklich eine gute Idee? Ein gemeinsamer Urlaub von zwei Schwestern, mit deren Männern und Vater, der sonst nie Zeit hat? Ob ja oder nein, das erzählt Tatjana von der Beek in Blaue Tage auf wunderbar leichte, unterhaltsame und vielschichtige Weise. « ELLE

»Der Roman Blaue Tage von Tatjana von der Beek beleuchtet einfühlsam Familiengeheimnisse und die Suche nach Identität. « Sven Trautwein / 24books. de

»Ein ruhiger Roman, der viel von den Zwischentönen lebt. Verbundenheit und Distanz zwischen den einzelnen Familienmitgliedern wurde hier ganz wunderbar beschrieben. « Instagram @anja. _liest

»Blaue Tage brilliert mit einer wundervoll poetischen und zartsinnigen Sprache, die mich durch das
Buch getragen hat. « Instagram @annas_bloggerwelt

»Ein starker, zum Nachdenken anregender Summer Read! « Instagram @bjoernandbooks

»Die Autorin verbindet hier eine großartig erzählte Geschichte über die verbindende Kraft von Verlust, einer Kindheit im Schmerz mit einer zarten queeren Liebesgeschichte. « Instagram @buchselig

»Ein minimalistisches Sommerbuch, das in die Tiefe geht und uns gleichzeitig viel Raum zu Reflektionen lässt. « Instagram @dunis. lesefutter

»Von der Beek schreibt mit stiller Intensität und großer sprachlicher Klarheit. Ihre Stärke liegt in der Beobachtung des Zwischenmenschlichen. « Instagram @wassilkeliest

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
13
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Koppandi am 13.08.2025

Ein richtiger Sommer-Read

Christian, der Vater der beiden erwachsenen Töchter Leo und Emma, hatte sich distanziert und zwei Jahre nichts von sich hören lassen - nun lädt er überraschend zu seinem 60. Geburtstag beide Töchter mir ihren Partnern auf einen Segelturn in der Ägäis ein. Die Schwestern wissen nicht, was sie von dieser Einladung halten sollen. Gleich zu Beginn, als sich alle in Athen treffen und das Boot besteigen, ist die Stimmung sehr gespannt. Nicht gerade förderlich für die Atmosphäre ist auch, dass weder der Vater noch Karl, der Partner von Leo, wirklich segeln können und so gibt es von Anfang an einige Turbulenzen. Dies ändert sich jedoch deutlich, als die Skipperin Alex mit aufs Boot kommt damit gehen jedoch neue Konfliktpotenziale einher. Leo belügt ihren Freund Karl. Sie haben besprochen, dass sie die Pille absetzt, um schwanger zu werden, tut dies aber nicht, weil sie hofft, eine Projektleitung zu bekommen. Ihre Schwester Emma möchte hingegen unbedingt schwanger werden; es klappt jedoch nicht auf natürlichem Weg. Leo ist angriffslustig, Emma hält das gar nicht aus und versucht ausgleichend einzuwirken das wiederum empfindet Leo als illoyal. Auch der Vater scheint in den zwei abwesenden Jahren Ungesagtes angehäuft zu haben, über das er an Board nur kryptisch spricht. Der Autorin Tatjanavon der Beek gelingt es gut Stimmungen zu transportieren, wenn auf so engem Raum Konflikte und Spannungen brodeln. Ein atmosphärisch aufgeladener Roman, der auch durch Beschreibung von Gesten und Verhaltensweisen der Protagonist*innen deutlich macht, wie Meinungen und Einstellungen in Auseinandersetzungen non-verbal ausgedrückt werden können. Genau das richtige für den Sommer, weil es spannend und sehr nachvollziehbar erzählt wird.
Von Nicole Koppandi am 13.08.2025

Ein richtiger Sommer-Read

Christian, der Vater der beiden erwachsenen Töchter Leo und Emma, hatte sich distanziert und zwei Jahre nichts von sich hören lassen - nun lädt er überraschend zu seinem 60. Geburtstag beide Töchter mir ihren Partnern auf einen Segelturn in der Ägäis ein. Die Schwestern wissen nicht, was sie von dieser Einladung halten sollen. Gleich zu Beginn, als sich alle in Athen treffen und das Boot besteigen, ist die Stimmung sehr gespannt. Nicht gerade förderlich für die Atmosphäre ist auch, dass weder der Vater noch Karl, der Partner von Leo, wirklich segeln können und so gibt es von Anfang an einige Turbulenzen. Dies ändert sich jedoch deutlich, als die Skipperin Alex mit aufs Boot kommt damit gehen jedoch neue Konfliktpotenziale einher. Leo belügt ihren Freund Karl. Sie haben besprochen, dass sie die Pille absetzt, um schwanger zu werden, tut dies aber nicht, weil sie hofft, eine Projektleitung zu bekommen. Ihre Schwester Emma möchte hingegen unbedingt schwanger werden; es klappt jedoch nicht auf natürlichem Weg. Leo ist angriffslustig, Emma hält das gar nicht aus und versucht ausgleichend einzuwirken das wiederum empfindet Leo als illoyal. Auch der Vater scheint in den zwei abwesenden Jahren Ungesagtes angehäuft zu haben, über das er an Board nur kryptisch spricht. Der Autorin Tatjanavon der Beek gelingt es gut Stimmungen zu transportieren, wenn auf so engem Raum Konflikte und Spannungen brodeln. Ein atmosphärisch aufgeladener Roman, der auch durch Beschreibung von Gesten und Verhaltensweisen der Protagonist*innen deutlich macht, wie Meinungen und Einstellungen in Auseinandersetzungen non-verbal ausgedrückt werden können. Genau das richtige für den Sommer, weil es spannend und sehr nachvollziehbar erzählt wird.
Tatjana von der Beek, Tatjana von: Blaue Tage bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.