Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend nach Griechenland eingeladen. Er möchte mit seinen Töchtern und ihren Partnern seinen sechzigsten Geburtstag mit einem Segeltrip feiern - nach Jahren des losen Kontaktes. Doch Leo hat mehr im Gepäck als Badekleidung und Sonnencreme. Sie nimmt, entgegen der Absprache mit Karl, die Pille weiter: Die anstehende Projektleitung geht für Leo vor. Ganz im Gegensatz zu Emma, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind mit Onur. Und der Vater führt mittlerweile ein Leben, von dem die Schwestern nichts ahnen. Auf dem engen Katamaran lassen sich die Spannungen in der Familie nicht lange verbergen. Nach einem misslungenen Manöver droht die Stimmung schließlich zu kippen, und die Skipperin Alex kommt der unerfahrenen Segelgruppe zur Hilfe. Als Leo und Alex sich annähern, wird klar, dass noch weit mehr endlich an die Oberfläche muss.
»War das wirklich eine gute Idee? Ein gemeinsamer Urlaub von zwei Schwestern, mit deren Männern und Vater, der sonst nie Zeit hat? Ob ja oder nein, das erzählt Tatjana von der Beek in Blaue Tage auf wunderbar leichte, unterhaltsame und vielschichtige Weise. « ELLE
»Der Roman Blaue Tage von Tatjana von der Beek beleuchtet einfühlsam Familiengeheimnisse und die Suche nach Identität. « Sven Trautwein / 24books. de
»Ein ruhiger Roman, der viel von den Zwischentönen lebt. Verbundenheit und Distanz zwischen den einzelnen Familienmitgliedern wurde hier ganz wunderbar beschrieben. « Instagram @anja. _liest
»Blaue Tage brilliert mit einer wundervoll poetischen und zartsinnigen Sprache, die mich durch das
Buch getragen hat. « Instagram @annas_bloggerwelt
»Ein starker, zum Nachdenken anregender Summer Read! « Instagram @bjoernandbooks
»Die Autorin verbindet hier eine großartig erzählte Geschichte über die verbindende Kraft von Verlust, einer Kindheit im Schmerz mit einer zarten queeren Liebesgeschichte. « Instagram @buchselig
»Ein minimalistisches Sommerbuch, das in die Tiefe geht und uns gleichzeitig viel Raum zu Reflektionen lässt. « Instagram @dunis. lesefutter
»Von der Beek schreibt mit stiller Intensität und großer sprachlicher Klarheit. Ihre Stärke liegt in der Beobachtung des Zwischenmenschlichen. « Instagram @wassilkeliest