"Flora Magica (Band 2) - Die Gabe der bösen Kräuter" von Vanessa Walder ist eine gelungene Vorsetzung vom 1. Band "Flora Magica- Das Geheimnis der Nachtschatten".
Wer den ersten Band nicht kennt oder nicht mehr ganz präsent im Kopf hat, wird auf den ersten Seiten des Buches gut abgeholt. Die Beziehungen untereinander sowie das Erbe der Familie Canubula werden kurz erläutert. Die vier Urenkel von Flora sind 12 Jahre alt und kümmern sich, um die magischen Pflanzen, die in einem Gewächshaus auf den Ländereien um die Villa Canubula leben und nachts als magische Pflanzen erkennbar werden. Das Besondere ist die vier Urenkel sind zwei Zwillingspaaren, deren eines Elternteil (der Enkelteil von Flora) ebenfalls ein Zwillingspaar sind. Die vier Urenkel haben jeder eine besondere Begabung, die ihnen beim Hüten / Schützen der magischen Pflanzen nützlich ist. Im Band 2 spielt eine Feuerranke eine besondere Rolle, die auch auf dem Cover zu sehen ist. Das Cover gibt bereits vieles des Buches preis, nur war es für mich erst nach dem Lesen des halben Buches ersichtlich. Ein weiteres Abenteuer ist die Begegnung mit der Familie Benning. Der Vater arbeitet in einer Führungsposition der Firma Novocreos, die skrupellos ist und das Gegenteil der Werte gegenüber Pflanzen der Familie Canubula vertritt. Der Sohn wiederum freundet sich mit der Urenkelin Avia an. Es entsteht eine gewiese Spannung, wenn die beiden Familie oder Teile davon aufeinandertreffen. Und dann ist die Firma Novocreos auch noch in den Besitz eines Sames gekommen, der von den Urenkel von Flora Canubula zurück geholt werden muss, bevor bekannt wird wie magisch die Pflanze ist, die daraus entstehen kann.
Im Innenumschlag des Buches ist ein kleiner Stammbaum der Familie Canubula zu finden. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es ein Zitat passend zum Thema im Kapitel. Am Ende des Kapitels gibt es einen Auszug auf dem Buch über magische Pflanzen (das die vier Urenkel geerbt haben) von einer oder mehreren Seiten.
Ich fand die Geschichte magisch spannend und verzaubern schön. Ich mochte die Charaktere der Familie und Freunde der Familie Canubula, die mehr auf ihr Herz gehört haben als Entscheidungen nur mit dem Verstand festzulegen. Ich liebe die Beschreibunge der Pflanzen und über ihre wundersamen Fähigkeiten. Ich liebe die Ausschnitte aus dem Buch der magischen Pflanzen. Das Setting der Villa Canubula mit dem See und den Bergen ist wunderschön. Ich liebe auch die Liebe der Autorin zur Natur, die auf jeder Seite zu spüren ist. In dieser Fantasy-Reihe steckt für mich viel Wahrheit drin, insbesondere was den Umgang mit der Natur betrifft .
Die Illustrationen sind märchenhaft schön. Einige Seiten sind mit Pflanzenranken geschmückt. Auf manchen Seiten ist eine Illustration zu finden, die dem geschriebenen Text nochmal verdeutlicht oder ergänzt.
Sehr empfehlenswert für alle ab 9 Jahren. Mich lässt das Buch mit klopfen Herzen, Lächeln im Gesicht und viel Vorfreude auf Band 3 zurück.