Mit feiner Ironie und liebevoller Beobachtung erzählt Karel Capek vom ewigen Kreislauf der Gartensaison: von Frühlingserwachen und Sommerwucher, von herbstlichem Rückschnitt und winterlicher Ungeduld.
Was als harmloses Hobby beginnt, wird unter Capeks Feder zur Philosophie - humorvoll, anekdotenreich und poetisch.
Diese vollständige Neuausgabe folgt der Originalübersetzung von 1932 und enthält die kultigen Illustrationen seines Bruders Josef Capek.
Ein moderner Klassiker der Gartenliteratur - voller Witz, Wärme und weltverliebter Weisheit.
Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen.
Karel Capek.
Das Jahr des Gärtners.
Mit Zeichnungen von Josef Capek.
Übersetzung aus dem Tschechischen von Julius Mader.
Erstdruck des tschechischen Originals: Zahradník¿v rok, 1929.
Erstdruck der Übersetzung von Julius Mader: B. Cassirer, Berlin o. J. [1932].
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag