Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Children of Hurin | J. R. R. Tolkien
Weitere Ansicht: The Children of Hurin | J. R. R. Tolkien
Produktbild: The Children of Hurin | J. R. R. Tolkien

The Children of Hurin

(17 Bewertungen)15
335 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
33,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Mi, 22.10.
Versand in 3-4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Und ich werde doch über dich triumphieren und über dein verfluchtes Haus, und mein Wille wird euch zerbrechen, und wäret ihr alle aus Stahl. Man schreibt das 469. Jahr nach der Rückkehr der Noldor nach Mittelerde. Immer noch wirft der finstere Morgoth seinen Schatten über das Land. Aber bei den Elben und Menschen beginnt sich Hoffnung zu regen, daß man die Orks vielleicht doch noch zurückdrängen kann. Auch H rin zieht in den Krieg. Zurück bleibt seine Frau, die ungeborene Tochter Nienor und der Sohn und Erbe Tarin . . .

Painstakingly restored from Tolkien's manuscripts and presented for the first time as a fully continuous and standalone story, the epic tale of The Children of Húrin will reunite fans of The Hobbit and The Lord of the Rings with Elves and Men, dragons and Dwarves, eagles and Orcs, and the rich landscape and characters unique to Tolkien.

There are tales of Middle-earth from times long before The Lord of the Rings, and the story told in this book is set in the great country that lay beyond the Grey Havens in the West: lands where Treebeard once walked, but which were drowned in the great cataclysm that ended the First Age of the World.

In that remote time Morgoth, the first Dark Lord, dwelt in the vast fortress of Angband, the Hells of Iron, in the North; and the tragedy of Túrin and his sister Nienor unfolded within the shadow of the fear of Angband and the war waged by Morgoth against the lands and secret cities of the Elves.

Their brief and passionate lives were dominated by the elemental hatred that Morgoth bore them as the children of Húrin, the man who had dared to defy and to scorn him to his face. Against them he sent his most formidable servant, Glaurung, a powerful spirit in the form of a huge wingless dragon of fire. Into this story of brutal conquest and flight, of forest hiding-places and pursuit, of resistance with lessening hope, the Dark Lord and the Dragon enter in direly articulate form. Sardonic and mocking, Glaurung manipulated the fates of Túrin and Nienor by lies of diabolic cunning and guile, and the curse of Morgoth was fulfilled.

The earliest versions of this story by J. R. R. Tolkien go back to the end of the First World War and the years that followed; but long afterwards, when The Lord of the Rings was finished, he wrote it anew and greatly enlarged it in complexities of motive and character: it became the dominant story in his later work on Middle-earth. But he could not bring it to a final and finished form. In this book Christopher Tolkien has constructed, after long study of the manuscripts, a coherent narrative without any editorial invention.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2007
Sprache
englisch
Seitenanzahl
326
Autor/Autorin
J. R. R. Tolkien
Herausgegeben von
Christopher Tolkien
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
228/151/32 mm
ISBN
9780007246229

Portrait

J. R. R. Tolkien

John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W. A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.

Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

Christopher John Reuel Tolkien, geb. 1924 in Leeds, ist ein britischer anglistischer und skandinavistischer Mediävist. Er war Dozent an der Universität Oxford für ältere englische und skandinavische Sprache und Literatur. Tolkien ist darüber hinaus als literarischer Nachlassverwalter seines Vaters, des britischen Mediävisten und Schriftstellers J. R. R. Tolkien, einem breiteren Publikum bekannt geworden.

Pressestimmen

'I hope that its universality and power will grant it a place in English mythology'
Independent on Sunday

'The darkest of all Tolkien's tales. Alan Lee's illustrations complement the writing splendidly'
Times Literary Supplement

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste