Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cien anos de soledad | Gabriel García Márquez
Produktbild: Cien anos de soledad | Gabriel García Márquez

Cien anos de soledad

(9 Bewertungen)15
310 Lesepunkte
Buch (gebunden)
30,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hundert Jahre Einsamkeit, das berühmteste Buch von Gabriel Garcia Marquez, gehört zu den großen Romanen der Weltliteratur und ist in Millionen von Exemplaren verbreitet. Garcia Marquez erzählt die Geschichte der Familie Buendias, ihres Aufstiegs und Niedergangs. In Macondo, dem von ihnen gegründeten Dorf, enthüllt sich die Tragödie Lateinamerikas, verschmelzen Mythos und Wirklichkeit.
En Cien años de soledad aparece ante nuestros ojos todo un mundo. Para preparar el acercamiento a él, abren la edición una breve semblanza de García Márquez escrita por Alvaro Mutis y una introducción de Carlos Fuentes que aporta testimonios personales esclarecedores sobre el nacimiento de la novela y el deslumbramiento inmediato que suscitó. El magistral análisis que Mario Vargas Llosa hizo de la narrativa de García Márquez sigue siendo la más alta referencia y de él se ofrece una parte central. Dos estudios, de Víctor García de la Concha y de Claudio Guillén -a quien la muerte sorprendió cuando le ponía punto final-, tratan de mostrar caminos concretos de acceso al texto de la novela.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2017
Sprache
spanisch
Seitenanzahl
CXXXVIII
Autor/Autorin
Gabriel García Márquez
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
762 g
Größe (L/B/H)
200/135/47 mm
ISBN
9788420471839

Portrait

Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez, geb. am 6. März 1927 in dem kolumbianischen Dorf Aracataca als ältestes von sechzehn Kindern eines Telegrafisten, verbrachte seine frühe Kindheit bei seinen Großeltern. Nach dem abgebrochenen Jurastudium arbeitete er ab 1948 als Journalist in Cartagena, Barranquilla und Bogotá, und hielt sich in Rom und Paris auf. In diesen journalistischen Anfangsjahren entstanden auch seine ersten literarischen Texte. García Márquez hat sich immer als Schriftsteller und als Journalist verstanden. 1957 reiste er als Reporter in die DDR und die UDSSR. Er vertrat die kubanische Presseagentur Prensa Latina in Bogotá und New York. Die Veröffentlichung des Romans Hundert Jahre Einsamkeit (1967) machte ihn auf einen Schlag weltweit bekannt. Mit einer weltweiten Auflage von weit über zehn Millionen Exemplaren machte dieser Roman ihn zum meistgelesenen lateinamerikanischen Autor. 1982 erhielt Gabriel García Márquez den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez, der ständig gegen Korruption und Drogenkriminalität in Kolumbien ankämpfte, war ein langjähriger Freund von Fidel Castro und bekennender Sozialist. Er hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt und gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. Gabriel García Márquez lebte in Mexiko-Stadt und auf Kuba. Der Nobelpreisträger verstarb im April 2014.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Darcy am 28.06.2019
Zunächst ziemlich mühselig zu lesen, besonders wegen der vielen ähnlichen Namen, aber mit interessanten versteckten Bedeutungen.