Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winter im Sommer - Frühling im Herbst | Joachim Gauck
Produktbild: Winter im Sommer - Frühling im Herbst | Joachim Gauck

Winter im Sommer - Frühling im Herbst

Erinnerungen

(41 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der politische und sehr persönliche Rückblick eines friedlichen Revolutionärs

Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.

Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der Ostseeküste. Später studierte er Theologie in Rostock und fand seinen Weg in die Kirche in Mecklenburg. Distanz zum DDR-System prägte seine Tätigkeit von Anfang an. Wie selbstverständlich wurde er Teil einer kritischen Bewegung und schließlich zu einer Symbolfigur im Umbruch von 1989. Nach dem Mauerfall übernahm Gauck politische Verantwortung, er wurde Abgeordneter im ersten freien Parlament der DDR und erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Der Kampf gegen das Vergessen und Verdrängen blieb als Redner und Kommentator sein großes Thema, auch als er nach zehn Jahren aus dem Amt ausschied.

Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit nachzeichnet und den schwierigen Übergang von erzwungener Ohnmacht zu einem selbstbestimmten Leben beschreibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Joachim Gauck
Illustrationen
schwarz-weiss Illustrationen
Weitere Beteiligte
Helga Hirsch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
schwarz-weiss Illustrationen
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
142/217/41 mm
ISBN
9783886809356

Portrait

Joachim Gauck

Joachim Gauck, geboren am 24. Januar 1940 in Rostock, war von 1990 bis 2000 Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheit. Seit 2003 ist er Vorsitzender des Vereins »Gegen Vergessen - Für Demokratie«. Er lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Nicht nur gut geschrieben, sondern auch von eindringlicher Reflexionskraft. « Neue Zürcher Zeitung, 03. 06. 10

»Aus der Vielzahl der Neuerscheinungen zur friedlichen Revolution ragen Joachim Gaucks glänzend formulierte und das Vergessen des SED-Unrechts beklagende Erinnerungen heraus. « Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Seine Haltung machte Joachim Gauck zu einer der charismatischen Figuren der Wendezeit. « Die Welt

»Wie kostbar die Freiheit ist und das nichts ohne Freiheit ist, beschreibt er in seinen Erinnerungen sehr persönlich aber immer politisch. « Deutschlandradio Kultur

»Gauck erzählt verständlich und liebt die Literatur. « Rezensöhnchen Zeitschrift für Literatur (Bamberg), Nr. 47, 02/2011

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
18
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste