Die Neubearbeitung 2025 bringt die Kommentierung durchweg auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung des Verbraucherschutzes für die Bürgschaftsverpflichtung unter Berücksichtigung der aktuellen BGH-Rechtsprechung, ein weiterer auf dem Problemkreis der Bürgschaften für nahe Angehörige. Darüber hinaus betreffen die Überarbeitungen das Recht der Patronatserklärung, die Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) sowie aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Garantie und Schuldbeitritt. Ferner wird die Kommentierung um neue Länderberichte ergänzt.