Sexualisierte Gewalt ist im Leben von Frauen omnipräsent. Jede_ ist betroffen.
Das Buch Jede_ Frau: Über eine Gesellschaft, die sexualisierte Gewalt verharmlost und normalisiert von Agota Lavoyer macht mich wütend und betroffen, es wühlt vieles in mir auf - und dennoch bzw. gerade deshalb möchte ich es ALLEN Menschen empfehlen!
Denn leider ist sexualisierte Gewalt, in all ihren Formen, in unserer Gesellschaft alltäglich und allgegenwärtig. So gut wie jede Frau, jedes Mädchen bzw. jede weiblich gelesene Person ist davon betroffen, mindestens einmal im Laufe ihres Lebens.
(Schön finde ich übrigens, dass Agota Lavoyer mit der Bezeichnung Jede_ alle weiblich gelesenen bzw. sisch als weiblich identifizierenden Personen einschließt, also auch trans und non-binäre Personen.)
Die Autorin geht in ihrem Buch auf das Ausmaß und vor allem den Umgang mit sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ein, denn Tatsache ist leider: Wir leben in einer Rape Culture. Auch dieser Begriff und die Hintergründe werden sehr gut erklärt.
Anhand von Statistiken, Forschungsergebnissen, mit zahlreichen Beispielen aus der Populärkultur, der Strafverfolgung und der Medienberichterstattung (z.B. wie Weinstein, Rammstein-Sänger Till Lindemann oder der Kuss-Skandal beim spanischen Frauenfussball-Weltmeistertitel) sowie anhand von persönlichen Erlebnissen zeigt die Autorin auf, dass sexualisierte Gewalt kein Einzelfall, kein Ausrutscher ist, sondern Teil des Konstrukts der patriarchalischen Männlichkeit, das unsere Gesellschaft leider noch immer prägt.
Es werden die Ursachen des Problems aufgezeigt, nämlich weitverbreitete sexistische und frauenfeindliche Überzeugungen sowie die gängigen Vorstellungen von Männlichkeit.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Autorin dabei immer die Perspektive der Betroffnenen im Blick hat. Ihr Schreibstil ist sachlich, ohne zu übertreiben, und wird dem Thema in jeder Hinsicht gerecht.
Diese Verhältnisse lassen sich nur ändern, wenn die Gesellschaft daran arbeitet, Sexismus und Abwertung von Frauen zu überwinden Und das beginnt bei jeder und jedem einzelnen von uns.
Daher mein Fazit: Ein Buch, das beim Lesen weh tut, das aufwühlt und viel Stoff zum Nachdenken bietet. Ich möchte es allen Menschen empfehlen, Frauen und vor allem auch Männern.
Ganz klare 5 Sterne von mir.