Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.04. - Mi, 16.04.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Düstere Großstadtkulissen, Verschwörung, Verrat, besessene Liebe und einsame, fatalistische Helden in Geschichten, die selten ein gutes Ende nehmen: Das Genre des Film noir ist nicht gerade für Feel-Good-Movies bekannt, aber heute noch so populär wie zu seiner Blüte vor rund 70 Jahren. Alle Klassiker der Schwarzen Serie , ihre Themen, Archetypen und Besonderheiten in diesem reich bebilderten Band.

Die Geschichte des Film noir ist eine cineastische Erfolgsgeschichte: Filme, die in ihrer Mehrzahl für den Einweggebrauch gedacht und nicht angetreten waren, Ewigkeitswerte zu schaffen, haben genau dies getan. Kein anderes Genre hat derart viele Klassiker hervorgebracht und nachfolgende Generationen von Filmemachern so nachhaltig beeinflusst wie diese düsteren Dramen der 1940er- und 50er-Jahre. Die Herausgeber Paul Duncan und Jürgen Müller zeichnen die Geschichte des Film noir nach, analysieren seine Genese, Bildsprache, Archetypen und Erzählmuster und stellen neben den Ikonen des Genres wie Billy Wilders Double Indemnity (Frau ohne Gewissen), Kiss Me Deadly (Rattennest), The Big Sleep (Tote schlafen fest) oder Out of the Past (Goldenes Gift) auch zahlreiche Filme vor, die nur hartgesottenen Fans der "Schwarzen Serie" bekannt sein dürften.

Tauchen Sie ein in ein pessimistisches, desperates Universum, bevölkert von verlorenen Großstadtseelen, korrupten Polizisten, Winkeladvokaten, zynischen Berufsverbrechern, psychopathischen Killern, Außenseitern auf der Flucht und mörderischen Femmes fatales. Illustriert ist der Band mit einer großen Zahl an Filmfotos und Abbildungen von Originalplakaten und enthält dazu auch noch TASCHENs Top-50 der schwärzesten Noirs aller Zeiten in Einzelanalysen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
648
Reihe
Bibliotheca Universalis
Autor/Autorin
Alain Silver, James Ursini
Herausgegeben von
Paul Duncan, Jürgen Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1150 g
Größe (L/B/H)
203/144/48 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783836561662

Portrait

Alain Silver

Der Filmproduzent, Kritiker und Historiker Alain Silver ist Autor von 20 Filmbüchern wie The Noir Style, LA Noir und der Film Noir Reader-Serie sowie der Bände Steve McQueen, Frank Sinatra und Katharine Hepburn aus TASCHENs Movie Icons-Reihe. Zudem hat er für die DVD-Fassungen einiger Film Noir-Klassiker die Audiokommentare verfasst, u. a. für Kennwort 777 und Frau ohne Gewissen. Silver hat an der UCLA Filmproduktion und Critical Studies studiert; er ist Mitglied der Directors Guild of America, der Screen Actors Guild und der Writers Guild of America.

James Ursini hat gemeinsam mit Alain Silver elf Bücher geschrieben und herausgegeben beide gelten als zwei der bedeutendsten Experten auf dem Gebiet des Film Noir. Zu Ursinis bekanntesten Werken zählt die Serie Film Noir Reader. Außerdem schrieb er für mehrere Filmzeitschriften und verfasste DVD-Kommentare für klassische Film Noir-Produktionen. James Ursini hat promoviert und war als Dozent an Hochschulen im Raum Los Angeles tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Film Noir" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.