Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pasta et al | Alec Morris
Weitere Ansicht: Pasta et al | Alec Morris
Weitere Ansicht: Pasta et al | Alec Morris
Weitere Ansicht: Pasta et al | Alec Morris
Produktbild: Pasta et al | Alec Morris

Pasta et al

Familientradition in Nudelform 60 Rezepte

(7 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeden Sonntag stellt Alec Morris mit seinen kleinen Söhnen Pasta her - 60 Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen stellt er in diesem Kochbuch vor, begleitet von fantastischen Fotos und Anekdoten aus seiner italienischen Familie.
Als Kind stellte Alec Morris jeden Sonntag zusammen mit seiner Großmutter frische Pasta her. Diese schöne Tradition führt er heute mit seinen Söhnen Aldo und Elio fort, obwohl die noch ziemlich klein sind. Das wöchentliche Ritual ist nun in einem witzigen, fantastisch fotografierten und amüsant geschriebenen Kochbuch festgehalten. Begleiten Sie Alec, Aldo und Elio beim Ausrollen von über 30 Nudelteigen und Formen von 42 Pastaformen - lang, kurz, quadratisch, groß, klein und gefüllt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern das Gelingen der 60 Rezepte, von grüner Lasagne bis hin zu perfekten Tortellini. Dieses Buch verbreitet unweigerlich gute Laune und wird auch geübte Pastamacher gelegentlich überraschen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Alec Morris
Übersetzung
Melanie Goldmann
Illustrationen
durchgehend farbig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig
Gewicht
1104 g
Größe (L/B/H)
258/207/28 mm
Sonstiges
GBCover mit Stanzung und farbiger Prägung
ISBN
9783836922050

Portrait

Alec Morris

Die Großeltern von Alec Morris sind in den 1950er Jahren von Kalabrien nach Australien eingewandert und haben sich in Melbourne etabliert. Das kulinarische Erbe Italiens wurde in der Familie stets hochgehalten, davon ist Alec stark geprägt, der vor einigen Jahren einen international erfolgreichen Blog über das sonntägliche Pastamachen mit seinen Söhnen erstellte so erfolgreich, dass er sich entschloss, daraus ein Buch zu kreieren.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 25.12.2024

Großartiges Pasta-Buch

Alec Morris hat mit einem Blog begonnen und nun halte ich dieses Buch in Händen. Prima, denn Blogs gehen an mir unbemerkt vorbei. Sie sind mir einfach zu technisch. Ich liebe old school das gedruckte Buch. Und hier bekomme ich einen Pasta-Kurs, der Laune macht und super in meinen aktuellen Lebensabschnitt, in dem ich Achtsamkeit, Erdung, Entschleunigung und Bodenständigkeit suche, mit Genuss und Glück. Nach Einleitung, Zutaten und Zubehör geht es los mit den Kapiteln Teig; Lang; Kurz; Groß und Flach; Klein und Weich; Gefüllt. Die Seiten sind optisch total sinnvoll gestaltet, um mit Farben darzustellen, wie man variieren kann. Der Aufbau der unterschiedlichen Teige wird so fast schon zum Kinderspiel. Alec Morris haut nur so mit Pastasorten um sich, von denen ich noch nie gehört habe. Macht nichts, ich finde es immer grandios, wenn die Nudeln eine hübsche Form haben, ob ich den Namen nun kenne oder nicht. Viele der Formen sind mit viel Arbeit verbunden, kosten also besonders viel Zeit. Das sind sie aber definitiv wert! Zudem macht es stolz und glücklich, die Liebsten mit selbstgemachten, toll geformten Nudeln zu bekochen! Die Rezepte starten mit wunderbaren, keinen Texten, die ganz viel Herz und Liebe zeigen. Die Zeiten für die Gerichte gelten rein für die Zubereitung mit bereits gefertigter Pasta. Dennoch geht hier nicht alles schnell und flott, es gibt auch Rezepte mit größerem Zeitaufwand. Die Zutaten sind zum größten Teil sehr leicht zu bekommen. Ab und an wird eine Spezialität benötigt, wie z.B. Gunaciale (italienischer Schweinespeck), die man nicht ganz so leicht auftreiben kann. Aber damit kann ich leben. Die Arbeitsschritte sind verständlich erklärt. Zudem gibt es noch gelegentlich Felder mit Nudelsorten und weiteren Zutaten, um das Gericht zu verändern. Die Fotos zu den Rezepten sind ehrlich und herrlich. Ganz mein Ding! Wer ohne Nährwertangaben nicht zufrieden ist, sollte sich darauf einstellen, dass die hier fehlen. Ich persönlich bin dafür sogar dankbar. Die Tutorials sind super! Da versteht man wirklich ohne Probleme, was wann wie zu tun ist. So mag ich das! Die mehrfarbigen Nudeln sind einfach nur der Hit. Hier lohnt sich die enorme Arbeit! Eine kleine Schwierigkeit liegt im benötigten Zubehör. Man kann zwar bei ein paar Dingen improvisieren, doch andere sind schon recht speziell. Da ist es ratsam, erst ganz genau zu wissen, dass man dran bleibt und die Gerätschaften wirklich weiter nutzt. Das ist jedoch nicht Sache des Buches. Auch nicht, dass nicht jeder alles mag, was hier verkocht wird. Aber insgesamt ist das Buch eben eine echte Offenbarung rund um Pasta. Dass dafür viel Zeit benötigt wird, dürfte kein Wunder sein. Daher gebe ich die vollen fünf Sterne.
Von am 25.12.2024

Großartiges Pasta-Buch

Alec Morris hat mit einem Blog begonnen und nun halte ich dieses Buch in Händen. Prima, denn Blogs gehen an mir unbemerkt vorbei. Sie sind mir einfach zu technisch. Ich liebe old school das gedruckte Buch. Und hier bekomme ich einen Pasta-Kurs, der Laune macht und super in meinen aktuellen Lebensabschnitt, in dem ich Achtsamkeit, Erdung, Entschleunigung und Bodenständigkeit suche, mit Genuss und Glück. Nach Einleitung, Zutaten und Zubehör geht es los mit den Kapiteln Teig; Lang; Kurz; Groß und Flach; Klein und Weich; Gefüllt. Die Seiten sind optisch total sinnvoll gestaltet, um mit Farben darzustellen, wie man variieren kann. Der Aufbau der unterschiedlichen Teige wird so fast schon zum Kinderspiel. Alec Morris haut nur so mit Pastasorten um sich, von denen ich noch nie gehört habe. Macht nichts, ich finde es immer grandios, wenn die Nudeln eine hübsche Form haben, ob ich den Namen nun kenne oder nicht. Viele der Formen sind mit viel Arbeit verbunden, kosten also besonders viel Zeit. Das sind sie aber definitiv wert! Zudem macht es stolz und glücklich, die Liebsten mit selbstgemachten, toll geformten Nudeln zu bekochen! Die Rezepte starten mit wunderbaren, keinen Texten, die ganz viel Herz und Liebe zeigen. Die Zeiten für die Gerichte gelten rein für die Zubereitung mit bereits gefertigter Pasta. Dennoch geht hier nicht alles schnell und flott, es gibt auch Rezepte mit größerem Zeitaufwand. Die Zutaten sind zum größten Teil sehr leicht zu bekommen. Ab und an wird eine Spezialität benötigt, wie z.B. Gunaciale (italienischer Schweinespeck), die man nicht ganz so leicht auftreiben kann. Aber damit kann ich leben. Die Arbeitsschritte sind verständlich erklärt. Zudem gibt es noch gelegentlich Felder mit Nudelsorten und weiteren Zutaten, um das Gericht zu verändern. Die Fotos zu den Rezepten sind ehrlich und herrlich. Ganz mein Ding! Wer ohne Nährwertangaben nicht zufrieden ist, sollte sich darauf einstellen, dass die hier fehlen. Ich persönlich bin dafür sogar dankbar. Die Tutorials sind super! Da versteht man wirklich ohne Probleme, was wann wie zu tun ist. So mag ich das! Die mehrfarbigen Nudeln sind einfach nur der Hit. Hier lohnt sich die enorme Arbeit! Eine kleine Schwierigkeit liegt im benötigten Zubehör. Man kann zwar bei ein paar Dingen improvisieren, doch andere sind schon recht speziell. Da ist es ratsam, erst ganz genau zu wissen, dass man dran bleibt und die Gerätschaften wirklich weiter nutzt. Das ist jedoch nicht Sache des Buches. Auch nicht, dass nicht jeder alles mag, was hier verkocht wird. Aber insgesamt ist das Buch eben eine echte Offenbarung rund um Pasta. Dass dafür viel Zeit benötigt wird, dürfte kein Wunder sein. Daher gebe ich die vollen fünf Sterne.