Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Essen | Alina Bronsky
Produktbild: Essen | Alina Bronsky
(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn Bestsellerautorin Alina Bronsky über Essen schreibt, geht es ans Eingemachte: Um Liebe, Hass, Verführung und Erpressung. Nur wenige Dinge sind so privat und so öffentlich, so zelebriert oder verheimlicht, so omnipräsent und zugleich verdrängt wie die Speisen, die wir zu uns nehmen. Jeder könnte ein Buch über Essen schreiben, das genauso einzigartig wäre wie sein Fingerabdruck, behauptet Alina Bronsky, und schreibt nun ihres: Eine höchst subjektive Erzählung über ihre persönliche Beziehung zu Porridge, Schokolade, Butterbrot, Borschtsch oder der Vogelmilchtorte. Denn für sie sind diese Speisen nicht einfach nur Nahrung, sondern ein Mittel der Fürsorge, Emanzipation, emotionalen Erpressung, das mal nach Heimat schmeckt, mal nach Liebe, Hemmungslosigkeit oder Askese. Ein bittersüßes kulinarisches Lesevergnügen: manchmal komisch und manchmal melancholisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
108
Reihe
Hanser Berlin LEBEN
Autor/Autorin
Alina Bronsky
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
206/123/16 mm
ISBN
9783446281523

Portrait

Alina Bronsky

Alina Bronsky, geboren 1978, lebt in Berlin. Ihr Debütroman "Scherbenpark" wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt. "Baba Dunjas letzte Liebe" wurde für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert. 2019 und 2021 erschienen "Der Zopf meiner Großmutter" und "Barbara stirbt nicht". 2024 folgte der Roman "Pi mal Daumen", der monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand und als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024 ausgezeichnet wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Vöglein am 13.09.2025

Essen und Gefühle sind wiederum untrennbar

Alina Bronsky hat in wenigen Kurzgeschichten nicht nur ihr Liebe zum Essen offenbart, sondern den Leser auch auf kleine Ausflüge in ihre Kindheit und Jugend mitgenommen. Unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, als Desert wird zu jeder Geschichte das entsprechende Rezept mitgeliefert, meist frei Schnauze kreiert. Auch wenn ich persönlich so gar kein Freund von Kurzgeschichten bin, diese haben durchaus Appetit auf mehr gemacht..kein Wunder, erzählt sie doch so bildhaft, dass man schon beim Lesen wieder Hunger bekommt. Fazit: Amüsante Geschichten, praktisch als Amuse-Gueule für ihr nächstes Werk :-)