Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geschichte Österreichs

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Diese Geschichte Österreichs spannt den Bogen von der Römerzeit, der bajuwarischen Siedlungstätigkeit im Frühmittelalter, neuen Organisationsformen als Mark gegen Awaren und Ungarn über das babenbergische Herzogtum und den "Alpenstaat" der Habsburger, der vom 16. Jahrhundert an zu einer europäischen Macht heranwuchs, bis hin zum Kaisertum Österreich, der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und schließlich zur kleinen Republik des 20. Jahrhunderts. In erster Linie zwar am heutigen Staatsgebiet orientiert, bleibt doch der europäische Kontext der österreichischen Geschichte stets auch im Blickfeld. Zentrale Aspekte der Sozial-, Wirtschafts-, Kultur- und Geistesgeschichte erweitern die Darstellung zu einem umfassenden Bild dessen, was den vielschichtigen Begriff "Österreich" ausmacht.
Diese Geschichte Österreichs spannt den Bogen von der Römerzeit, der Siedlungstätigkeit im Frühmittelalter, neuenOrganisationsformen als Mark gegen Awaren und Ungarn über das babenbergische Herzogtum und den "Alpenstaat" der Habsburger, der vom 16. Jahrhundert an zu einer europäischen Macht heranwuchs, bis hin zum Kaisertum Österreich, der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und schließlich zur kleinen Republik des 20. Jahrhunderts. In erster Linie zwar am heutigen Staatsgebiet orientiert, bleibt doch der europäische Kontext der österreichischen Geschichte stets auch im Blickfeld. Zentrale Aspekte der Sozial-, Wirtschafts-, Kultur- und Geistesgeschichte erweitern die Darstellung zu einem umfassenden Bild dessen, was den vielschichtigen Begriff "Österreich" ausmacht.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: History of Austria. 9 Karten.
Seitenanzahl
300
Reihe
Ländergeschichten
Autor/Autorin
Alois Niederstätter
Illustrationen
9 Karten
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
9 Karten
Gewicht
441 g
Größe (L/B/H)
218/147/22 mm
ISBN
9783170191938

Portrait

Alois Niederstätter

Professor Dr. Alois Niederstätter ist Direktor des Vorarlberger Landesarchivs und lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Innsbruck.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte Österreichs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alois Niederstätter: Geschichte Österreichs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.