Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
-55%7

Ella und Laura

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
Statt22,00 €
Preisbindung vom Verlag aufgehoben
Jetzt nur7
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 14.08. - Sa, 16.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

August Zirner und Ana Zirner beginnen etwa zeitgleich damit, sich für die Geschichten ihrer Großmütter zu interessieren. Beide empfinden eine zaghafte Jewish Identity , hinterfragen diese jedoch kritisch: Nutzen wir sie aus, um ein reines Familiengewissen vertreten zu können? Und was kann uns noch gegeben werden von den starken Frauen, die uns vorangegangen sind? Sie blicken nach Wien, in die Zeit zwischen den Weltkriegen. Ella Zirner-Zwieback leitet das noble Modekaufhaus Maison Zwieback in der Kärntnerstraße. Sie gilt als Grand Dame des Wiener Großbürgertums. Gleichzeitig lebt dort auch das Mädchen Laura Wärndorfer. Die Stoffe der Spinnerei von Lauras Vater werden in Ellas Kaufhaus verarbeitet. Die beiden Damen begegnen sich jedoch erst viel später, im Jahr 1942 in New York. Laura hat Ellas Sohn Ludwig geheiratet. Beide hatten aufgrund ihrer jüdischen Familien emigrieren müssen. Bei ihren Recherchen stellen Ana und August fest, dass es einzig die Bilder in ihren Köpfen sind, denen sie Glauben schenken können. Und so beginnen sie, die Welten ihrer Großmütter mit Fantasie zum Leben zu erwecken. Bis schließlich Laura und Ella selbst zu sprechen beginnen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1.
Autor/Autorin
Ana Zirner
Verlag/Hersteller
Gewicht
512 g
ISBN
9783492070409

Portrait

Ana Zirner


Ana Zirner, Jahrgang 1983, ist heute Autorin, Bergsportlerin und Bergwanderführerin, nachdem sie bis 2017 als Film- und Theaterregisseurin, sowie als Kulturmanagerin und Kuratorin tätig war. Mit ihrem Kollektiv »satellit produktion« realisierte sie erfolgreich politisch dokumentarische Tanztheater-Produktionen in der freien Szene und am Stadttheater, als Kulturmanagerin war sie in der Leitung internationaler Theaterfestivals und als persönliche Referentin des Intendanten Johan Simons an den Münchner Kammerspielen tätig. Ihr beruflicher Werdegang spinnt einerseits die Tradition ihrer Familie als Kulturschaffende weiter, ist aber andererseits von ihrer Liebe zur Natur und besonders den Bergen geprägt. Dies zeigt sich deutlich in ihren Büchern »Alpensolo«, in dem sie über ihre Ost-West Traverse der Alpen im Alleingang berichtet, sowie in ihrem zuletzt erschienenen Band »Rivertime«, in dem sie packend von ihrer 90-tägigen Reise am Colorado River erzählt. Ana Zirner hält zahlreiche Vorträge zu ihren Reisen und dem nachhaltigen Leben unterwegs und engagiert sich für Klimaschutz. Aufgewachsen im Bayerischen Voralpenland zieht es sie immer wieder in die Berge. Derzeit lebt sie in Oberaudorf im oberbayerischen Inntal.

August Zirner, geboren 1956 in Illinois, USA, ist ein US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler und Musiker, der in über 140 Filmproduktionen mitgewirkt hat. Er kam als einziges Kind österreichischer Emigranten jüdischer Herkunft in den Vereinigten Staaten zur Welt und besitzt bis heute die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Seit 1973 lebt August Zirner in Europa, in Wien besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar, später folgten Engagements in Hannover und Wiesbaden sowie erneut in Wien am Burgtheater und am Theater in der Josefstadt. Acht Jahre lang war er Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Für den Film "Wut" wurde ihm 2006 der Grimme-Preis verliehen. Seit 2010 tritt er neben seiner Bühnen- und Filmtätigkeit verstärkt auch als Jazzflötist mit diversen sprachmusikalischen Programmen auf (z.B. "Der Kleine Prinz" von Antoine de St. Exupéry mit Kai Struwe, Diagnose: Jazz", "Frankenstein" nach Mary Shelly und seit 2019 mit Sven Faller in den "Transatlantischen Geschichten"). August Zirner ist mit der Schauspielerin Katalin Zsigmondy verheiratet und lebt in Prien am Chiemsee.


Pressestimmen

»Das Buch ist nicht nur lesenswert, weil Ella und Laura so schön, extravagant und überraschend modern waren, sondern auch, weil wir gleichzeitig Zeuge eines faszinierenden Zwiegesprächs zwischen Vater und Tochter sind.« dpa-Meldung

»Der Schauspieler August Zirner und seine Tochter Ana erzählen in diesem Buch sehr einfühlsam die Lebensgeschichte ihrer jeweiligen Großmütter.« kunstundmedien.de

»Wunderbares Buch« NDR DAS!

»Einfühlsam und humorvoll mit vielen spannenden Einblicken in Geschichte und Persönlichkeiten.« Neue Westfälische

»Ein bemerkenswertes Buch« BR Heimat Habe die Ehre!

»Schönes Buch« Die Glocke

»Es ist wirklich spannend« rbb zibb

»Es ist gut recherchiert, enthält Bilder aus dem Familienalbum und zeitgenössische Dokumente und schildert auch teilweise die jeweiligen politischen, historischen und gesellschaftlichen Hintergründe. Gleichzeitig ist es eine jüdische Familiengeschichte, nicht nur die Biografien von Laura und Ella stehen im Vordergrund.« scharf-links.de

» Ella und Laura ist einerseits die persönliche Geschichte zweier ungewöhnlicher Frauenleben, andererseits Zeugnis des zweifelhaften Umgangs mit Vergangenheit. Eine, wenn man so will, typische Wienerische Geschichte.« Kurier (A)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ella und Laura" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ana Zirner: Ella und Laura bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.