Prof. Dr. Andrea Möller leitet das Österreichische Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie an der Universität Wien. Ihre Forschung zeigt, dass Bienen dazu beitragen können, dass sich Kinder und Jugendliche wieder mehr für die Natur interessieren und bereit sind, sie zu schützen. Sie ist Gründerin und Leiterin des Umweltbildungsprojektes Bee. Ed .
Nadine Pasch ist Lehrerin für die Fächer Biologie und Deutsch. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit untersucht sie, wie man Honigbienen zur Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen einsetzen kann. Seit 2012 engagiert sie sich bei Bee. Ed .
Dr. Johanna Kranz forscht und lehrt am Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen in Rheinland-Pfalz über Klimawandelkommunikation und -bildung. Sie ist seit 2012 Bee. Ed -Mitglied und setzt sich für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften zum Thema Umwelt- und Klimabildung ein. Außerdem engagiert sie sich bei Scientists For Future.