"Andreas Schuß nimmt uns mit hinein in biblische und andere Geschichten, die uns die Augen öffnen: für die Kunst, mit sich selbst barmherzig zu sein, weil Gott es auch ist. Für ein Leben, das sich den Armen zuwendet und darin wahren Reichtum findet. Und für eine Hoffnung, die auch dann noch trägt, wenn wir uns am Ende unserer Kräfte fühlen. Ein Buch voller heilsamer Anstöße!" (Prof. Dr. Thorsten Dietz, Evangelische Hochschule TABOR)
"Ein überraschendes, großzügiges, feines und aktivierendes Buch! Andreas Schuß versteht es, in einer ganz besonderen Erzählweise existentielle theologische Fragen zu skizzieren und seine Erkenntnisse mit ungewöhnlichen und überzeugenden Beispielen zu entfalten. Wie Gott, Fußball, E-Gitarren, Weltgeschichte und Heilige aller Jahrhunderte und Kontinente zusammengehören, welche Rolle die Barmherzigkeit Gottes in einer absurd schönen und grausamen Welt spielt und was unsere Aufgabe dabei sein kann, ist in diesem Buch zu entdecken. " (Christine Faix, Marburger Bibelseminar)