Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Orientierungssysteme und Signaletik

Führen - Finden - Fliehen

(2 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ob im städtebaulichen Kontext oder im Gebäude, ob Flughafen, Klinik oder Kindergarten - ohne ein Leitsystem sind die Besucher verloren.
Eine [lebens]wichtige Aufgabe also, und dennoch oft im Niemandsland zwischen Architektur und Grafikdesign vergessen. Andreas Uebele hat sich als Diplom-Architekt und Grafikdesignprofessor mit international anerkannten und vielfachausgezeichneten Orientierungssystemen einen Namen gemacht. Nach erfolgreicher Eigendarstellung setzt er sich un an ein umfassendes Standardwerk.
Ausgehend von Erkenntnissen der Wahrnehmungsforschung analysiert er die Schritte und Klippen auf dem Weg zu einem funktionierenden Leitsystem. Er beleuchtet typografische und sprachneutral-bildliche Elemente, Materialien und Oberflächen. Er gibt Einblicke in Planungsabläufe, Fluchtwegsysteme und Behörden-Abstimmung. Vor allem aber bietet er einen Überblick über internationale Spitzenleistungen und stellt Orientierungssysteme verschiedenster Gestalter in unterschiedlichen Bautypen vor, mit Angaben zu Kosten, Hürden, verwendeten Materialien und Schriften. Ein anregendes Kompendium mit wertvollen Hintergrundinformationen. Ein Buch, wie es sich Gestalter und Architekten lange gewünscht haben.
Gute Orientierungssysteme verbinden sich organisch mit dem Bauwerk, durch das sie führen - und tun dies so beiläufig, dass man sie für Kunst am Bau hält. Im Idealfall werden Signaletik oder Leitsysteme integrale Bestandteile der Architektur, passen zur Marke und sind unmissverständlich. Im Notfall retten sie Leben. Im Alltag versprühen sie Lebensfreude. Für derart richtungweisende Orientierungssysteme steht kaum ein Name so klar und an der Spitze wie der von Andreas Uebele. Als erfahrener Praktiker - büro uebele in Stuttgart und engagierter Professor - Fachhochschule Düsseldorf - widmet er sich dem Thema seit über 20 Jahren - und gibt sein Wissen konsequent weiter. In diesem Buch stellt er herausragende internationale Beispiele solide analysiert und mit detaillierten Hintergrundinformationen vor: Vom Planungsprozess und seinen Hürden über konstruktive Details und Kosten bis zu verwendeten Materialien und Schriften. Alles, was Sie als Grundlage für Ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Architektur und Grafikdesign brauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Andreas Uebele
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend vierfarbige Abbildungen, Skizzen und PläneFadengehefteter Festeinband mit vollflächiger
Gewicht
2111 g
Größe (L/B/H)
296/251/31 mm
ISBN
9783874396745

Portrait

Andreas Uebele

andreas uebele, jahrgang 1960, studium architektur und städtebau an der universität stuttgart und freie grafik an der kunstakademie stuttgart. 1996 gründung des eigenen büros für visuelle kommunikation in stuttgart und seit 1998 professor für visuelle kommunikation an der fachhochschule düsseldorf, seit 1998 mitglied im forum typografie, seit 2002 mitglied im type directors club new york, art directors club new york, seit 2007 mitglied der agi, alliance graphique internationale und seit 2009 mitglied im bdg, berufsverband der deutschen kommunikationsdesigner, 2015 praxisstipendiat der villa massimo, rom.

Pressestimmen

Was geschieht, wenn ein in seinem Metier führender Gestalter in einem Buch die Erkenntnisse seines Berufslebens zusammenfasst? Genau: Es kommt ein für die Branche obligates Standardwerk dabei heraus. Besonders gehaltvoll sind die ersten hundert Seiten dieses Buches von Andreas Uebele, die sich mit Grundlagen wie Typografie, Piktografie, Farbe, Codierung et cetera befassen. Äußerst hilfreich ist auch die folgende kurze Darstellung eines Planungsablaufes. Die letzten 200 Seiten mit Projekten aus dem büro uebele selbst sowie etwa von Ruedi Baur oder Pentagram sind quasi nur noch der Nachtisch, da zumindest Fachleute viele Arbeiten kennen werden.
Page, 12.06

Voller Zeichen und Symbole sind auch die modernen Orientierungs- und Leitsysteme. Mit ihnen setzt sich Kommunikationsdesigner Andreas Uebele in seinem opulenten Buch "Orientierungssystem und Signaletik - Ein Planungsbuch für Architekten, Produktgestalter und Kommunikationsdesigner" erklärend auseinander. Lohnende Anschaffung.
HORIZONT, 16. November 2006

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Andreas Uebele: Orientierungssysteme und Signaletik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.