Völlinger, AndreasAndreas Völlinger hat schon einen ganzen Schwung Comics aller Arten als Autor verantwortet, von Beiträgen zu den TOTEN und Perry - Unser Mann im All über zahlreiche Kurzgeschichten und Werbecomics bis zur Comicbiografie Wagner. Ansonsten schreibt und entwickelt er Animationsserien, textet Computerspiele und veröffentlicht Kinderbücher, zuletzt die Burg Tollkühn-Reihe beim Baumhaus Verlag.
Korff-Knoblauch, SusanneSusanne Korff-Knoblauch hat eigentlich Geologie studiert, aber ihr ganzes Leben lang so gerne Geschichten erzählt und gezeichnet, dass sie das inzwischen zu ihrem Beruf gemacht hat. Neben ihrer Arbeit als Illustratorin hat sie mit Co-Autor Andreas Völlinger Dutzende Episoden des Webcomics "Flo & Andy" und einen weiteren TOTEN-Comic zu Papier gebracht und schreibt im Moment an ihrem ersten Roman.
Kempke, SebastianSebastian ist Illustrator, Comiczeichner und Autor. Er kommt ursprünglich aus Hamburg und nachdem ihn biografische Exkursionen nach Lübeck, Schleswig, Kiel und Köln verschlugen, lebt er heute in Lüneburg. Dort betreibt er neben dem Buddelfisch ComicStudio auch das studio KOKURI, das sich auf Videos und Animation spezialisiert.
Jürgens, Dirk M. Trotz fragwürdiger zeichnerischer Fähigkeit ist Dirk ein langjähriger Kollaborateur des Comic-Kollektivs "Buddelfisch" und Hauptschuldiger des Comics "Strichmann". Ursprünglich aus dem hohen Rendsburg stammend und in Kiel studiert hat es ihn nun ins südliche Aschaffenburg verschlagen, wo er unter seinem Spießernamen Dirk Jürgensen Hörspiele für das Label Holysoft produziert. Er rät von Katzenhaltung ab.
Drossel, VanessaVanessa Drossel, Jahrgang 1988, lebt und arbeitet in Kiel. Seit über 15 Jahren zeichnet sie Comics mit Blaulicht-Bezug und veröffentlicht ihre Geschichten und Illustrationen vor allem online auf den Plattformen Animexx und Deviantart. Der zweibändige Kiel-Krimi "Grundkurs Mord" (2014 - 2018, Buddelfisch-Verlag) war ihr erstes gedrucktes Werk. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Verein "Keine Gewalt gegen Polizisten e. V." und im Technischen Hilfswerk.
Freund, FrankFrank Freund erblickte in Düsseldorf das Licht der Welt. Noch während seiner aktiven Zeit als Spieler startete er in den 80er Jahren, im Umfeld des American-Football-Sports, seine Comickarriere in einschlägigen Football-Magazinen/Programmheften. Über diverse Rollenspiel-Illustrationen (u. a. Das schwarze Auge/Shadowrun) und Independent-Comics wurden 1999 die Kurzgeschichten "Home, sweet Monster Home" in dem Sonderband "Comic Haus" des Ehapa Verlages (zusammen mit der LBS) und "Urlaub in Paris" in dem deutschen Comic-Magazin ZACK abgedruckt. Es folgten weitere Kurzgeschichten im ZACK-Magazin, welche gesammelt, mit einer Rahmengeschichte in dem Album "Die Eierköpfe" abgedruckt wurden. Neben seinen lustigen Comics zeichnet Frank auch realistische Bildergeschichten, u. a. zusammen mit Andreas Völlinger für den Alligator Farm Verlag die PERRY-Comics "Untergang von Tramp" und "Gestrandet".