»Ein kleines, großes Buch. « bär, Frankfurter Allgemeine Zeitung
» Minimalismus ist das genaue Gegenteil von Stasiuks sprachlicher Kraft, die noch die kleinste körperliche Regung in zahllosen Wörtern zum Flimmern bringt. « Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung
». . . ein kleines, aber sehr eindrucksvolles Buch . . . « Marta Kijowska, Deutschlandfunk
»Ein Buch in viele Richtungen, aber im unverkennbaren Stasiuk-Ton. « Roswitha Haring, WDR 3
»Man könnte dieses kleine große Buch in einem ganz altmodischen Sinn als Vademecum bezeichnen als unentbehrlichen Wegbegleiter nicht nur für Reisende; sondern für alle, die ausgetretenen Pfaden nichts abgewinnen können. « Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung
»Stasiuk zeigt sich . . . wie so oft als Experte für die von Touristen weithin unbeachtete Peripherie, die er auf unnachahmliche Weise zum Leben erweckt. « Björn Gauges, Fuldaer Zeitung
»Auch in seinem neuesten in deutscher Sprache erschienenen Buch Der Stich im Herzen gelingt es Stasiuk, . . . den Lauf des alltäglichen Lebens sensibel einzufangen und zu beschreiben. « Stefan Meetschen, Die Tagespost
»Der Stich im Herzen berührt eine tiefe Empfindung. Stasiuks Buch trifft. « Christian Mückl, Nürnberger Zeitung
»Die Zeit ist über diese 50 kurzen Texte, die in Polen 2013 erschienen, nicht hinweggegangen. Sie lesen sich frisch und reproduzieren Bilder von Landschaften, Menschen, lassen eintauchen in Stimmungen, Gefühle, in Gerüche, Geräusche und Farben. « Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung
»Ein Buch wie kein anderes und doch wie jedes andere auf der Suche nach Freiheit und dem Sinn der eigenen Existenz. « Isabella Kovacs, Rezensöhnchen