Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Jahre später | Angelika Klüssendorf
Produktbild: Jahre später | Angelika Klüssendorf

Jahre später

Roman

(27 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.12. - Do, 11.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jahre später - Eine schicksalhafte Begegnung, die alles verändert

Angelika Klüssendorf, bekannt für ihre eindrucksvollen Romane Das Mädchen und April, erzählt in Jahre später von der intensivsten und zugleich zerstörerischsten Beziehung des erwachsenen Mädchens April - ihrer Ehe. Auf einer Lesung lernt April einen Mann kennen, der ihr zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt, sondern eine andere Form der Anziehung: Intensität.

Ludwig, der Chirurg aus Hamburg, wird für April zum Lebensmenschen werden - und April für ihn. Im Guten wie im Schlechten. Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von Öffnungsbereitschaft und glühender Gemeinsamkeit, aber auch von den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.

Ohne jemals Partei zu ergreifen oder seine Figuren zu denunzieren, entwickelt Jahre später die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Als Leser wünscht man bis zuletzt, dass es gelingen möge, und zugleich, dass es endlich ein Ende hat mit den beiden. Messerscharfe Prosa, die keinen Moment lang unberührt lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Angelika Klüssendorf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
209/133/18 mm
ISBN
9783462047769

Portrait

Angelika Klüssendorf

Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte von 1961 bis zu ihrer Übersiedlung 1985 in Leipzig; heute lebt sie in der Nähe von Berlin. Sie veröffentlichte unter anderem die Erzählungen »Sehnsüchte« und »Anfall von Glück«, den Roman »Alle leben so«, die Erzählungsbände »Aus allen Himmeln« und »Amateure«.


Pressestimmen

»Klüssendorfs minimalistische Prosa ist wie die Axt, die das Wichtige vom Unwichtigen trennt, sie ist schmucklos und große Kunst. [. . .] Angelika Klüssendorf [gehört] zu den wichtigsten Autorinnen ihrer Generation. « Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

»Angelika Klüssendorf seziert in ihrem Roman Jahre später die Szenen einer Ehe und lässt dabei die Betroffenen in die psychischen Abgründe ihrer Partner blicken. [. . .] Ein starkes Buch über eine starke Frau. « Denis Scheck, ARD druckfrisch

» Jahre später heißt nun der dritte Teil von Angelika Klüssendorfs beeindruckendem Roman-Zyklus, der nicht viel Worte machen muss, um die Bodenlosigkeit der Existenz auszuloten, denn die Bilder, die Klüssendorf wählt, sind prägnant und scharf wie ein Messer, das lautlos durchs Fleisch schneidet. « Ijoma Mangold, Die Zeit

»Sie [Angelika Klüssendorf] ist eine Meisterin des episodischen Erzählens, die gekonnt einzelne Ereignisse aus dem Lebensfluss isoliert, um ihnen so eine enorme symbolische Strahlkraft zu geben. « Christian Metz, FAZ

»Nach den Romanen Das Mädchen und April ist Angelika Klüssendorf mit Jahre später ein weiteres Meisterwerk gelungen. Verknappt in der Form und radikal im Inhalt bringt dieses Buch die Geschichte einer Ehe unerbittlich auf den Punkt. « Heide Soltau, NDRkultur Neue Bücher

»Man lernt mehr und Wichtigeres in Jahre später, als dass der Heldin Unrecht widerfahren ist. Angelika Klüssendorfs April-Trilogie ist so etwas wie der Anton Reiser der wiedervereinigten deutschen Republik. « Stephan Wackwitz, taz

» Jahre später ist ein kunstvoll konzentrierter, suggestiver, hochironischer Gesellschaftsroman, wenn man Gesellschaft im elementaren Sinn versteht, als ein Geflecht unwahrscheinlicher, instabiler Beziehungen. [. . .] wunderbare Prosa ist in Angelika Klüssendorfs Salzmine entsanden: mit kaltem, menschenfreundlichem Blick auf das, was man sich und anderen antut im Streben nach Glück. « Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

»Es ist enorm, was Klüssendorf hier gelingt. [. . .] Klüssendorf macht sich die Lebendigkeit des Lebens zunutze, transformiert es aber so konsequent in Literatur, das kein Voyeurismus bleibt. « Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

»So liest sich dieser feine Roman als ein Lehrstück über das Erzählen selbst. [. . .] Die Protagonistin ist uns indes ein weiteres Stück näher ans Herz gewachsen und lässt uns selbst in den melancholischen Stunden unserer Existenz das Gefühl verspüren, mit unserem Kummer und unseren Sorgen nie ganz allein zu sein. « Björn Hayer, spiegel. de

» Jahre später ist ein Roman über die Sprache, über das Erzählen. [. . .] Es ist ein kurzes Buch, doch es spitzt sich so schnell zu, ist so präzise, wie es ein langer Roman kaum könnte. « Anna Vollmer, FAS

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Herbstrose am 09.04.2024
Gut gelungener logischer Abschluss der Trilogie über das Mädchen April.
LovelyBooks-BewertungVon GAIA am 21.12.2023
Und der Kreis schließt sich mit Band 3 perfekt hin zum Auftakt der Trilogie "Das Mädchen". Wieder stilistisch toll.
Angelika Klüssendorf: Jahre später bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.