Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Weitere Ansicht: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner
Produktbild: taschenGARTEN 2026 | Anja Banzhaf, Kati Bohner

taschenGARTEN 2026

Kluge Wassernutzung zwischen Trockenheit und Starkregen. Gartenkalender und Terminplaner für den Gemüsegarten

(5 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der taschenGARTEN ist ein persönlicher Terminkalender und Gartenplaner. Ein detaillierter wöchentlicher Aussaat- und Pflanzplan sowie viel Praxiswissen zum Anbau von Gemüse und Kräutern machen ihn zum idealen Begleiter im Haus- und Nutzgarten. Auch informiert er zu Themen wie Klimagerechtigkeit und Biodiversität, denn Gärtnern ist politisch! 2026 zeigt der taschenGARTEN, wie wir unsere Gärten sowohl gegen Wasserknappheit als auch Starkregen wappnen können. Dabei helfen zu Standort und Boden passende Pflanzen, Mulch sowie eine kluge Gartenbewässerung. Auch Schatten spendende Bäume, Sickermulden oder Teiche speichern das Wasser für trockene Zeiten und zaubern üppige Gärten in Zeiten des Klimawandels.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
187
Reihe
Kalender
Autor/Autorin
Anja Banzhaf, Kati Bohner
Herausgegeben von
Gärtnerei Rübchen
Illustrationen
mit Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Lesebändchen
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
197/137/16 mm
ISBN
9783987261121

Portrait

Anja Banzhaf

Anja Banzhaf beschäftigt sich mit agrarpolitischen Themen und veröffentlichte 2016 das Buch »Saatgut. Wer die Saat hat, hat das Sagen«. Sie arbeitet bei Dreschflegel Saatgut im Versand, ist seit 2018 in der Redaktion des taschenGARTENs und zeichnet für diesen unter anderem das Cover.

Kati Bohner ist Gärtnerin und Ethnologin. Lange Jahre gab sie Kurse und hielt im Rahmen der GartenWerkStadt Vorträge zu ökologischem Anbau und agrarpolitischen Themen. 2021 hat sie die Gärtnerei Rübchen mitgegründet und gärtnert dort nach biointensiven Prinzipien. Beim taschenGARTEN ist sie von Anfang an mit dabei und macht viele der Zeichnungen.

Pressestimmen

»Der ansprechend gestaltete Kalender in Buchform (mit Lesebändchen) fasst sich sehr gut an und hat es inhaltlich in sich. « Grünes Presseportal

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina Renn am 14.06.2025

Hilfreich für jeden Gartenfreund

Der Taschengarten 2026 ist ein wundervoller Planer für Garten und Alltag, der gerade das Gärtnern sehr erleichtert. 2026 ist das Thema des Taschengartens Wasser und dieses zieht sich durch den ganzen Kalender. Ich dachte immer, ich bin halbwegs informiert, doch dieser Kalender bietet wirklich unglaublich viel neues Wissen. Mir gefällt besonders der Anpflanzplan am Anfang des Kalenders, der mich sehr inspiriert. Außerdem liebe ich die wöchentlichen Gartenideen, die mir einiges an Planung abnehmen. Ein wirklich gut durchdachter Planer, der jeden Gärtner durch das Jahr begleitet und eine große Erleichterung sein kann. Ich kann ihn sehr empfehlen und werde weitere Exemplare kaufen und weiterverschenken.
Von Leserin am 08.06.2025

Sehr hilfreich

Der taschenGARTEN ist ein persönlicher Terminkalender und Gartenplaner. Ein detaillierter wöchentlicher Aussaat- und Pflanzplan sowie viel Praxiswissen zum Anbau von Gemüse und Kräutern machen ihn zum idealen Begleiter im Haus- und Nutzgarten. Auch informiert er zu Themen wie Klimagerechtigkeit und Biodiversität, denn Gärtnern ist politisch! 2026 zeigt der taschenGARTEN, wie wir unsere Gärten sowohl gegen Wasserknappheit als auch Starkregen wappnen können. Dabei helfen zu Standort und Boden passende Pflanzen, Mulch sowie eine kluge Gartenbewässerung. Auch Schatten spendende Bäume, Sickermulden oder Teiche speichern das Wasser für trockene Zeiten und zaubern üppige Gärten in Zeiten des Klimawandels. (Klappentext) Gerade für Gartenneulinge ist dieser Gartenratgeber und Gartenkalender sehr zu empfehlen. Er gibt hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks und so kann das Gartenjahr eigentlich nur gut werden. Die einzelnen Beiträge erscheinen mir gut recherchiert, sind leicht verständlich und hilfreich. Was mir gut gefällt ist, dass man auch eigene Notizen machen kann. So ist alles ein einem Buch zusammengefasst. Aber auch schon erfahrene Gärtner werden das eine oder andere sicherlich für sich noch neu entdecken. Die vielen Illustrationen und Tabellen lockern alles noch auf und man findet sich gut zurecht. Gut gemacht.
Anja Banzhaf, Kati Bohner: taschenGARTEN 2026 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.