Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Weitere Ansicht: Heimathäppchen | Anja Tanas
Produktbild: Heimathäppchen | Anja Tanas

Heimathäppchen

So kocht NRW

(2 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kennen Sie Plaaten in de Pann, Lippische Rosen und Hahn mit letzter Ölung? Noch nicht? Das wird sich bald ändern! Denn sie alle gehören zu den "Heimathäppchen", den besten und beliebtesten Rezepten aus Nordrhein-Westfalen. Traditionelle Rezepte in modernster Optik - das ist die Idee hinter "Heimathäppchen". Bekannt geworden durch die raffiniert gemachten 60-Sekunden-Kochvideos, entpuppt sich die als reines Online- und Social-Media-Projekt gestartete Serie als DER Überraschungserfolg des WDR mit über 51. 500-Facebook-Abonnenten. Nun kommt mit seinem Debüt im Fernsehen auch das begleitende Kochbuch! Die Nordrhein-Westfalen lieben ihre Heimat - und sie lieben das Essen aus ihrer Region, dass ihnen ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit vermittelt. Heimathäppchen - So kocht NRW nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise quer durch das bevölkerungsreichste Bundesland - immer auf der Jagd nach den besten Rezepten, die der Westen zu bieten hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
152
Reihe
WDR Fernsehen
Autor/Autorin
Anja Tanas
Illustrationen
73 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
73 Abb.
Gewicht
686 g
Größe (L/B/H)
185/243/21 mm
ISBN
9783898838337

Portrait

Anja Tanas

Anja Tanas ist Diplom-Oecotrophologin und als Ernährungsexpertin kann man sie regelmäßig im WDR Fernsehen sehen. Als Food-Journalistin und Fachberaterin begleitet sie viele kulinarische Filmproduktionen und arbeitet zudem als Rezeptentwicklerin und Buchautorin.


Pressestimmen

"[F]ast vergessene Speisen, die von den "Heimathäppchen"-Machern wiederentdeckt wurden. [. . .] Nicht mehr so fett und schwer wie früher, aber immer noch sehr lecker." SR1 20181121

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dreamworx am 27.09.2020

Heimatküche ist immer noch die Beste!

Als echtes westfälisches Mädel liebe ich die Küche meiner Heimat und versuche, diese so oft wie möglich in den Familienspeiseplan zu packen. Sie holen nicht nur schöne Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit aus der Versenkung, sondern lassen auch das Bild meiner Mutter wieder vor meinem inneren Auge erscheinen, die sich mit Leib und Seele dieser Küche verschrieben und unsere Gaumen mit ihr verwöhnt hat. Als ausgebildete Köchin konnte sie nicht nur außergewöhnliche Gerichte auf den Tisch bringen, sondern kannte vor allem die in Nordrhein-Westfalen üblichen traditionellen Speisen, die ein Gefühl von Heimat und Wohlgefühl vermitteln. Da es von ihr leider kein Rezeptbuch gibt, war ich umso glücklicher, in "Heimathäppchen: So kocht NRW" einen würdigen Ersatz gefunden zu haben. In diesem Buch gibt Anja Tanas ein variationsreiches Repertoire an die Hand, das keine Wünsche offen lässt, vor allem, wenn man es deftig mag. Schon die Einleitung mit den diversen speziellen und unterschiedlich angewandten Zutaten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, wobei vor allem die Kartoffel immer wieder zum Einsatz kommt. Ob "Kuschelemusch" (ein Fischauflauf), Dortmunder Kringelburger, "Pickert" (Kartoffelpfannkuchen, entweder herzhaft oder süß) als auch "Apfelpüfferkes" (Süßes Hefegebäck) lassen das Herz schnell höher schlagen. Da trifft "Arme Ritter mit Erdbeeren und Karamell" auf "Westfälisches Blindhuhn", "Sauerländer Bierfleisch" auf "Grünkohl mit Mettwurst". Auch einzelne Bereiche NRWs sind differenziert dargestellt und die dortigen Eigenheiten bei der Speisenzubereitung samt Zutaten herausgearbeitet. Unter den Rezepten findet sich auch die Currywurst wieder, die mit einer selbst zubereiteten Sauce mal ganz anders auf den Tisch kommt. Das Buch ist chronologisch schön aufgebaut und mit appetitmachenden Fotos versehen, die die Vorfreude aufs Nachkochen steigern. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten und können sich durch das bunte Repertoire der ganz eigenen westfälischen Küche probieren, wobei auch ein Altbier nicht fehlen darf. Ein wunderbares Buch, das oft in die Hand genommen wird, um sich zu verwöhnen!
Anja Tanas: Heimathäppchen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.