Inhalt:
In Schmeckt! von Anke Loose dreht sich alles rund ums Thema Essen von der Funktionsweise unseres Körpers über den Geschmack bis hin zu Themen wie Nährstoffe, Verdauung und gesunde Ernährung. Auf 64 Seiten vermittelt das Sachbuch kindgerecht, wie Geschmack entsteht, welche Rolle die Sinne dabei spielen und warum jeder etwas anderes mag.
Bereits im ersten Kapitel geht es darum, wie Farbe, Geruch und persönliche Erfahrungen unser Geschmacksempfinden beeinflussen. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Verdauung, der Funktion von Magen und Darm, wichtigen Nährstoffen und der Bedeutung von Bewegung, Schlaf und Flüssigkeitszufuhr.
Das Buch erklärt, wie gute Kohlenhydrate wirken, welche Vitamine und Mineralstoffe wir brauchen und wie Hormone unsere Stimmung beeinflussen. Im Kapitel Fressen oder gefressen werden wird die Nahrungskette anschaulich erklärt, bevor der Blick am Ende über den eigenen Tellerrand hinausgeht: Was essen Menschen in anderen Ländern? Wie verändert sich Geschmack? Und wie können wir nachhaltiger mit unseren Ressourcen umgehen?
Zu guter Letzt finden sich alltagsnahe Rezeptideen, mit denen Kinder und Familien einfache, gesunde Gerichte selbst zubereiten können von Bananenpuffern bis zum selbst gebackenen Brot.
Meinung:
Anke Loose gelingt es hervorragend, ein komplexes Thema spannend, kindgerecht und leicht verständlich aufzubereiten. Die Informationen sind gut strukturiert, klar formuliert und greifen viele Fragen auf, die Kinder häufig stellen aber auch bei Erwachsenen stellt sich schnell ein Wahrnehmungs- und Erkenntnisgewinn ein.
Die bunte Gestaltung, die liebevollen Illustrationen und witzigen Zeichnungen sorgen nicht nur für gute Laune, sondern veranschaulichen die Inhalte auf kreative Weise. Nährwerttabellen, ein lustiger Verdauungswurm oder ein gezeichneter Saisonkalender machen das Gelesene greifbar und lebendig.
Obwohl das Buch sich an Kinder richtet, bietet es auch für Erwachsene Denkanstöße: Etwa wenn es um nachhaltiges Einkaufen, Umweltverschmutzung oder die Frage geht, wie unser Konsumverhalten die Nahrungskette beeinflusst. Das Buch greift gesellschaftlich relevante Themen auf und informiert den Leser so, dass er mitreden kann.
Fazit:
Schmeckt! ist ein rundum gelungenes Sachbuch, das zeigt, wie wichtig eine abwechslungsreiche und bewusste Ernährung ist und dabei weit über das reine Thema Essen hinausgeht. Die informativen, bunten und humorvollen Illustrationen lockern den Text auf und machen das Buch auch optisch zu einem Highlight.
Man findet schnell Anknüpfungspunkte zum eigenen Leben und man glaubt, globale Zusammenhänge ein Stückchen besser verstehen zu können, all dies ohne überfordert zu werden. So bietet das Buch nicht nur jungen Lesern eine Fülle an spannendem Wissen, sondern erweitert auch den Horizont der erwachsenen (Vor-)Leser.
Schmeckt! vermittelt Wissen mit Leichtigkeit, fördert Achtsamkeit im Alltag und macht einfach Lust aufs Lesen und aufs Essen!