Gelinggarantie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärvideos
Ich bin Anna und habe immer und für jeden ein Stück Kuchen übrig. Backen ist so viel einfacher als du denkst! Ich zeige dir, wie du mit meinen und am Ende deinen Rezepten zum persönlichen Lieblingskuchen gelangst. Es macht nichts, wenn du noch wenig Backerfahrung oder keinen Mixer, Waage oder Backofen besitzt. Egal, ob dein Herz für Obst oder Schokolade schlägt - gemeinsam finden wir dein Kuchenglück! Meine Freund*innen wünschen sich schon lange ein Buch mit all meinen einfachen und gelingsicheren Rezepten. Hier kommt es! Für alle, die Omas Kuchen vermissen oder Lust auf neue und kreative Ideen haben. Und das Beste: Du brauchst auch keine riesige Küche oder viel Equipment. Ganz wichtig: Es gibt immer vegane Varianten. Durch mein Baukasten-Prinzip und Platz für deine Notizen wird dieses Buch zu deinem individuellen Kuchenrezeptschatz!
Anna Röpfl ist auf einem Hof südlich von München aufgewachsen. Hier hatte sie das Glück, viele Zutaten frisch vom Baum zu pflücken, im Garten zu ernten und die Eier direkt aus dem Hühnerstall zu holen. Die Leidenschaft fürs Backen teilt sie mit ihrer Oma, Mama und ihren Schwestern. Sie entwickelt regelmäßig Rezepte für Marken wie EDEKA und war mehrmals auf ZDF Küchenträume zu sehen.
Pressestimmen
Ideal für Backanfänger, weil man sich über einen QR Code tolle Videos von einigen Rezepten anschauen kann. Elisa Enders, Berlinerin Online
Die "Teigliebe" führt direkt in den Kuchenhimmel. Sabine Hofmann, Donna Buchclub
Was die Rezepte gemeinsam haben: Sie sind allesamt nicht überkompliziert und so auch für Backanfänger durchaus machbar. Bernadette Bayrhammer, Die Presse
Holt den Urlaub ins Haus! Wir im Bild
Dieses Kochbuch präsentiert die Machart der Grundteige und lässt Freiraum für eigene Ideen und den individuellen Feinschliff. Anna Goiginger, bn bibliotheksnachrichten
Eines der besten Backbücher! Rita Elas, Dorfener Buchhandlung
Ein schönes, unbeschwert daherkommendes Backbuch, mit dem der Einstieg ins Backen mühelos gelingt. Und natürlich schmecken die Kuchen auch, wenn man schon etwas fortgeschritten ist. Kaisergranat
Leckere Backrezepte, bodenständig, ohne Schnickschnack - so, wie ich es liebe!
Buchinhalt:
Viele leckere Backrezepte aus Mürbteig, Hefeteig, Rührteig oder Biskuit, teilweise sogar als vegane Varianten abwandelbar, dazu Rezepte, die sogar ohne Waage / Mehl / Ofen gelingen. Backrezepte für Kuchen, Torten und Kleingebäck, bodenständig ohne Chichi, ganz so, wie man sich traditionelles Backen ohne Schnickschnack vorstellt.
Persönlicher Eindruck:
Was für ein wohltuend normales Backbuch! In der Fülle der Back- und Kochbücher mit allerlei Exotik und modernem Schnickschnack ist dieses Buch von Anna Röpfel eine wohltuende Ausnahme. Die Rezepte sind traditionell, bodenständig und schmackhaft, basieren auf den vier Grundteigen Mürbteig, Hefeteig, Rührteig und Biskuit und lassen allein schon beim Durchblättern des Buches das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und genauen Angaben gelingt auch Backanfängern schnell die ein oder andere Kreation. Dabei sind Torten, Obst- und Bleckuchen und auch Hefezöpfe und Kleingebäck vertreten.
Für Veganer wandelt Röpfl ihre Rezepte auch ab, so dass sie ganz ohne tierische Produkte auskommen. Ein Teil der Rezepte benötigt nicht mal Mehl, Waage oder sogar einen Ofen.
Die Bilder der fertigen Gebäcke sind ansprechend und ganzseitig, die Rezepte dazu stehen zusammen mit den Zutaten auf der jeweils gegenüberliegenden Seite.
Am besten gefällt mir an dem Buch, dass es keine Modekuchen und -Torten sind, sondern Rezepte, die jedem schmecken, ohne Klimbim: so schmeckt es wie früher bei Oma und die hat auch auf traditionelle Zutaten gesetzt. Geschmeckt hat's jedem.
Ein Backbuch für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen Kuchenglück in seiner schönsten Form!