Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

InteGREATion

Alltagsberichte aus einer Asylunterkunft

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 02.08. - Mi, 06.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Ich wollte eigentlich nie hier in Deutschland bleiben, ich wollte weiter nach Kanada, habe ich dir das schon mal erzählt?" Ich schaue in die tiefbraunen Augen meines Freundes."Azad, wie bist du eigentlich hierhergekommen? Und wie kam es, dass du in Sibirien auf einem Internat gelandet bist?" frage ich ihn."Das ist eine sehr lange Geschichte, aber ich würde sie dir gern erzählen."InteGREATion erzählt die Geschichte von Azad Mohammed, der selbst als Jugendlicher mit seiner Familie aus dem Irak zuerst in die Türkei fliehen musste. Von dort aus wurde er von seinem Vater, einem irakischen Peschmerga-Kämpfer, mit den Worten "Euch alle werde ich begraben, aber dem Kommunismus werde ich treu bleiben" nach Russland auf ein Internat geschickt. Viele Jahre später machte er sich auf den Weg nach Deutschland. InteGREATion erzählt auch die Geschichte von Menschen wie du und ich. Vom Alltag der Geflüchteten, die seit 2015 in Deutschland leben. Von ihrer Hoffnung und ihren Problemen, von Reibungsflächen und Freundschaft, von Toleranz und Intoleranz, Selbstlosigkeit und Egoismus, Wut und Freude, Grenzen und Grenzüberschreitungen, von Unverschämtheiten und Aufmerksamkeiten, Moral und Lügen, von Suizid und dem Leben. Aber auch von unseren Schwierigkeiten als Gesellschaft und der damit verbundenen Frage: Funktioniert Integration?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Januar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Alltagsberichte aus einer Asylunterkunft.
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Anna Will, Azad Mohammed
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
477 g
Größe (L/B/H)
216/153/21 mm
ISBN
9783384107459

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Fr. Bucher am 21.02.2025

Eine bewegende Story

Die Autorin schreibt über alltägliche Begebenheiten die sie als Mitarbeiterin im Asylantenheim erlebt. Gleichzeitig schreibt sie über ihren Kollegen Azad der seine eigene Flucht 1988 aus dem Irak erzählt. Leute, diese Geschichte von Azad hat mich sehr sehr stark gepackt!! Vieles geschichtliches aus dieser Zeit wie der Giftgasangriff auf Halabdscha 1988 wo deutsche Firmen illegal involviert waren musste ich nach googeln. Seine Flucht über Russland und wie er schlussendlich nach Deutschland kam, ist so spannend wie auch unglaublich! Gleichzeitig geht es um den Alltag der jetzigen Geflüchteten seit 2015. Positives wie auch negatives wird hier sehr neutral geschildert. Es gibt die Asylbewerber die sich bemühen sich zu integrieren und es auch klappt. Es gibt solche die psychisch krank sind und erstmal ganz andere Hilfe benötigen. Es gib jene die unseren Sozialstaat ausnutzen. Anne Will stellt verschiedene Bewohner und deren Kinder vor. Hintergründe warum sie hier Asyl beantragt haben. Interessante Hintergründe und auch die Frage klappt die Integration?! Auch hier positive und auch kritische Aspekte die die Autorin anspricht. Ich kann das Buch sehr empfehlen es liest sich sehr sehr gut und ist Mega spannend! Sprache ist der Schlüssel zur Integration (Bijeen Alhassan) Kein Mensch ist illegal, aber jeder einzelne muss seinen Platz früher oder später in der Gesellschaft, in der er jetzt lebt finden, damit diese weiterhin für alle Beteiligten funktionieren kann. (Anna Will)
Anna Will, Azad Mohammed: InteGREATion bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.