Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Seelenwärmer | Annemarie Wildeisen
Produktbild: Seelenwärmer | Annemarie Wildeisen

Seelenwärmer

Lustvoll kochen und geniessen

(4 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es gibt Rezepte, die einen ein Leben lang begleiten und glücklich machen, auch wenn man sie schon hundert Mal gekocht hat. In der Regel sind sie bestechend einfach und unkompliziert, ganz nach dem Motto »Weniger ist mehr«. Viele davon wurden in der Familie der Autorin schon immer so oder ähnlich gekocht und liessen alle glücklich vom Tisch aufstehen. Denn Essen sollte mehr sein als reine Sättigung, es sollte auch die Seele glücklich machen. Zusätzlich sind aber auch Rezepte in diesem Buch, die aus dem Bedürfnis entstanden sind, im hektischen Alltag einen Moment innezuhalten und zu geniessen, auch wenn nicht viel Zeit zum Einkaufen und Kochen bleibt. Von Rezepten für jeden Tag über Gerichte für spezielle »grüne« Tage, Genuss-, Back- und »süsse« Tage bis hin zu Rezepten für einen schönen Küchensommer mit Picknick auf dem Balkon oder im Garten, findet man hier Ideen für das ganze genussvolle Jahr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Annemarie Wildeisen
Kamera/Fotos von
Jules Moser
Design
Franziska Gugger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1549 g
Größe (L/B/H)
282/204/35 mm
ISBN
9783039020942

Portrait

Annemarie Wildeisen

Annemariee Wildeisen, Kochlehrerin und Hausfrau. Sie ist Chefredaktorin der Kochzeitschrift »Kochen« und leitet eine Privatkochschule in Bern. Im AT Verlag sind derzeit 18 Buchtitel von ihr lieferbar. Viele ihrer Kochbücher sind Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Horst Schmidberger am 01.08.2021

Mein Endruck

Die Autorin ist nicht nur Verfasserin dieses wunderschönen Kochbuches, sondern auch noch Journalistin, Kochlehrerin und Chefredakteurin der Kochzeitschrift "Kochen". So gibt es Rezepte, die einen ein Leben lang begleiten , auch wenn man sie schon hundert Mal gekocht hat, so steht es geschrieben. Es sollen Rezepte sein, die in unserem hektischen Alltag uns einen Moment innehalten lassen um zu genießen, was uns gut tut. Das Buch besticht nicht nur durch seinen schönen Titel, sondern auch wegen der bezaubernden Fotos, die zum Kochen und Backen einladen. So hat das Werk von Annemarie Wildeisen auch obwohl über 300 Seiten stark, nur sieben Kapitel. Sie benutzt stilvolle Überschriften wie " Das schmeckt jeden Tag", "Grüne Tage", oder "Alles für einen Sommertag", "Genusstage" bis hin zu "Backtage" und schließlich " Das Beste kommt zum Schluss". Natürlich darf ein Rezeptverzeichnis am Ende des Werke nicht fehlen. Hier kann man nochmals alphabetisch nach den besten und wohlklingendsten Rezepten auswählen, doch bei den hunderten Gerichten fängt man am besten bei A an und hört bei Z auf. So kann sich die Autorin, Kochen nicht aus ihrem Leben wegdenken, da sie in einer Familie aufwuchs, wo der Esstisch im Mittelpunkt stand. Sie beginnt mit Salaten, "Supersuppen" "Pastaglück" und "Risotto-Einmaleins", für diese gut anhörenden Namen sind schon die ersten 30 Rezepte aufgeführt. Die Blumenkohlcremsuppe mit Zitronenbröseln ist etwas ganz Besonderes. Aber auch die beeindruckenden Fotos zu jedem Gericht machen Lust, die Rezepte auszuprobieren. Etwas später beschreibt sie die "10 Pasta-Gebote", ich wusste gar nicht das es so etwas gibt. Sie schreibt, wenn diese Kochregeln eingehalten werden, hat man immer eine perfekte Pasta auf dem Tisch, das ist mal eine Ansage. Sehr gut gefallen mir die "Doppelte Tomaten-Pasta" und der "Kürbis-Prosecco-Risotto". Dann folgen die "Grünen Tage", also fleischlose Rezepte, die auch Fleischesser nicht verschmähen werden. Neben dem Kapitel "Kräuterdüfte" gibt es noch ein umfangreiches Kapitel mit interessanten Titel "Tomaten auf Vorrat und schließlich noch das Thema "Pfannkuchen. Bei "Tomaten auf Vorrat" finden sich 6 ungewöhnliche, wenn auch nicht einfache Rezepte mit Tomaten. Es folgt ein tolles Kapitel über Olivenöl mit dem Namen "Grünes Gold". Warum Olivenöl, was auf dem Etikett steht und was man noch alles über dieses so wertvolle Öl wissen muss, kann man hier nachlesen. Der Duft nach Frischgebackenem gehört zum Schönsten was es gibt und macht jeden Tag zu was Besonderem, so die ersten Sätze aus dem Kapitel "Backtage" Auch hier sind 10 außergewöhnliche Rezepte wie "Marmor-Cake deluxe" , "Sizilianischer Olivenölkuchen", oder "Weisse Pizza" aufgeführt. Zwischendurch gibt es eine Exkursion über Brot, welche Grundzutaten man benötigt oder wie man vom Teig zum Brot kommt. So endet "Seelenwärmer" wie man dieses Werk zu Recht bezeichnen kann, mit einem Rezept für ein Warmes Schokoladenküchlein und anschließend dem alphabetischen Rezeptverzeichnis und einigen Dankesworte. Ein Buch das in jede Bibliothek, nein in jede Küche gehört.
Von Kristall86 am 27.06.2021

Ganz nett

Klappentext: Es gibt Rezepte, die einen ein Leben lang begleiten und glücklich machen, auch wenn man sie schon hundert Mal gekocht hat. In der Regel sind sie bestechend einfach und unkompliziert, ganz nach dem Motto »Weniger ist mehr«. Viele davon wurden in der Familie der Autorin schon immer so oder ähnlich gekocht und liessen alle glücklich vom Tisch aufstehen. Denn Essen sollte mehr sein als reine Sättigung, es sollte auch die Seele glücklich machen. Zusätzlich sind aber auch Rezepte in diesem Buch, die aus dem Bedürfnis entstanden sind, im hektischen Alltag einen Moment innezuhalten und zu geniessen, auch wenn nicht viel Zeit zum Einkaufen und Kochen bleibt. Von Rezepten für jeden Tag über Gerichte für spezielle »grüne« Tage, Genuss-, Back- und »süsse« Tage bis hin zu Rezepten für einen schönen Küchensommer mit Picknick auf dem Balkon oder im Garten, findet man hier Ideen für das ganze genussvolle Jahr. Jeder von uns hat sie: die Rezepte aus unserer Kindheit, Essen die uns glücklich machen, egal wie traurig wir sind, Essen was uns zurück in die Vergangenheit katapultiert wenn der erste Löffel davon verschlungen istAnnemarie Wildeisen geht in ihrem Kochbuch Seelenwärmer diesen Rezepten auf den Grund aber sie beleuchtet auch die Masse, denn viel ist nicht immer sinnvoll. Wildeisen hat hier in meinen Augen ein wichtiges Thema angeschnitten, denn wie sie schon schreibt, geht es nicht immer nur um Sättigung und volle Bäuche sondern auch darum, das alle Teller lieber leere werden, als das der Mülleimer sich über eine großzügige Fütterung freut - hier geht es um genaues Denken und Handeln beim kochen, genaue Planung und keine Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen. Wildeisens Rezepte sind anschaulich und gut umsetzbar, aber bei genussvollen Hobbyköchen auch nichts Neues. Die Fotos sind sehr verführerisch aber wie gesagt, ich habe kaum etwas Neues darin gefunden. Viele Rezepte sind so simpel, das ich mich gefragt habe, warum es dieses Kochbuch überhaupt braucht.Ich vergebe 3 von 5 Sterne.
Annemarie Wildeisen: Seelenwärmer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.