Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank
Weitere Ansicht: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank
Weitere Ansicht: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank
Weitere Ansicht: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank
Weitere Ansicht: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank
Produktbild: Die verlorenen Pferde der grünen Insel | Astrid Frank

Die verlorenen Pferde der grünen Insel

Rasantes Leseabenteuer in Irland

(17 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Coming-of-Age-Roman für Mädchen ab 12, der auf einem Pferdeschutzhof in Irland spielt.

Sommerferien in Irland, mitten in der Natur: Genau das Richtige für Lea, die, nach all dem Mist, der passiert ist, einfach zur Ruhe kommen will. Doch dann findet sie ein verletztes, halb verhungertes Pferd und hat nur noch ein Ziel: das Tier zu retten. Aber der junge Hengst ist so verstört, dass allein das Einfangen zunächst unmöglich erscheint. Lea muss erst einmal wieder an sich selbst glauben, bevor sie das Vertrauen des Pferdes gewinnen kann. Und dann ist da auch noch Ray, der unnahbare Sohn der Nachbarin, der Leas Gefühle durcheinanderbringt.

"Toll geschrieben und so nah dran am echten Irland!" Hungry Horse Outside

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Astrid Frank
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
404 g
Größe (L/B/H)
215/139/28 mm
ISBN
9783522202589

Portrait

Astrid Frank

Astrid Frank, 1966 in Düsseldorf geboren, studierte Germanistik, Biologie und Pädagogik. Sie war als Lektorin und Übersetzerin in mehreren und für mehrere deutsche Verlage tätig und machte außerdem eine Ausbildung zur " Zoobegleiterin des Kölner Zoos" . Nach dem Studium arbeitete sie für ein halbes Jahr in einer Buchhandlung und beleuchtete das Medium Buch damit von einer weiteren Seite. Seit 1998 schreibt sie Geschichten (für Kinder und Jugendliche). Mehrere ihrer Bücher wurden mit Preisen ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt. Astrid Frank lebt mit Mann, zwei Söhnen und Hund Aimee in Köln.


Pressestimmen

"Pferde-Mädchen werden dieses Buch lieben!" Mareike Ziebarth, Goslarsche Zeitung

"Eine unterhaltsame Geschichte, die den Focus auf die vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Pferd legt." Maike Linne, Eliport

"Man merkt der Geschichte auf jeden Fall an, dass sich die Autorin intensiv mit der Geschichte der Pferde beschäftigt hat und es ihr am Herzen liegt. Herausgekommen ist ein besonderes und berührendes Buch, welches sicherlich nicht nur kleinen Pferdefans ans Herz wachsen wird." Claudia Casper, NetGalley

" Die verlorenen Pferde der grünen Insel ist ein berührender Roman mit Tiefgang, der sich mit schwierigen Themen beschäftigt." Sonja Tuchtenhagen, NetGalley

"Das Buch hat mich sehr berührt. Die Autorin kennt sich mit dem Seelenleben der Pferde sehr gut aus. " Inge Boost, NetGalley

"Ich war echt total angetan vom Schreibstil der Autorin. Sie schreibt flüssig und es wirkte alles sehr lebensnah und realistisch auf mich." Manja, NetGalley

"Beim Lesen konnte komplett in diese Welt eintauchen, abschalten und alles um mich herum vergessen. Ein wirklich tolles Buch - nicht nur für junge Pferdebegeisterte." Susanne Knaak, NetGalley

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sabrinchen am 13.06.2022
Triggerwarnung .................................. Tierquälerei, schlechte Haltung, immer aktuell.......Trotz schwieriger Themen ist es ein herzerwärmender Jugendroman für Pferdefreunde bzw. Tierfreunde.Ich fühlte mich in meine Jugendzeit zurückversetzt wo ich solche Geschichten inhaliert habe.Lea ist in einer schwierigen Phase sie muss eine Scheidung verarbeiten und das ihre Familie auseinandergedriftet ist.Zum Abschalten wird sie in den Sommerferien auf die grüne Insel geschickt zu einem Jugendfreund ihrer Mutter der sich nach Irland verzogen hat.Dublin ist bestimmt eine aufregende Stadt ...aber... es geht ins tiefste Hinterland :D, kein W-Lan und kein Fernseher ?!Wo hat die Mutter Lea nur hingeschickt?Der Schreib-und Erzählstil ist leicht verständlich, unterhaltsam und altersgemäss in meinen Augen.Die Autorin erzählt nach echter Vorlage mit ganz viel Feingefühl eine fiktive Geschichte um einen Gnadenhof mit ganz vielen tollen Charakteren.Auch die Situationen und Erlebnisse werden gefühlvoll und mit ganz viel Fingerspitzengefühl glaubhaft transportiert das man das Buch ohne ein schlechtes Gewissen Jugendlichen zu lesen geben kann.Die Herzlichkeit der Bewohner und die eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen runden die Geschichte noch zusätzlich ab.Was mir noch sehr gefällt ist der Aspekt das es zum heutigen Lebenstil entschleunigend wirkt und zum Nachdenken anregt. ( unfreiwilliges / freiwilliges Digital Detoxing ).Tierliebe ist einfach was ganz besonderes und das wird hier wieder deutlich eingefangen und auch zelebriert ich fühlte mich total aufgenommen.Ich vergebe 5 pferdestarke Sterne mit einer absoluten Leseempfehlung nicht nur für Pferdejungen oder Mädchen.
LovelyBooks-BewertungVon magical_life am 25.11.2021
Einfach nur Wunderschön. Ich liebe das Buch. ¿¿
Astrid Frank: Die verlorenen Pferde der grünen Insel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.