Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Nein, ich will noch nicht ins Bett!

(17 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 20.08. - Mo, 25.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

In "Nein, ich will noch nicht ins Bett!" von Astrid Lindgren erlebt der fünfjährige Lasse seine allabendlichen Herausforderungen beim Zubettgehen. Anstatt zu schlafen, würde er viel lieber weiter spielen, malen oder eine Garage für sein Auto bauen, was regelmäßig zu Meinungsverschiedenheiten mit seiner Mama führt. Die Situation ändert sich jedoch schlagartig, als Tante Lotte, die im Stockwerk über Lasse wohnt, ihm ihre Zauberbrille leiht. Durch diese Brille sieht Lasse, wie friedlich die Tierkinder im Wald schlafen, was ihn inspiriert, sein eigenes Zubettgehen neu zu betrachten und schließlich ebenfalls einzuschlafen. Die Geschichte, begleitet von liebevollen Illustrationen, erzählt auf einfühlsame Weise von den Einschlafritualen und der kindlichen Fantasie. Dieses Buch wird von Eltern und Kindern gleichermaßen für seine sanfte Herangehensweise an das oft diskutierte Thema des Zubettgehens geschätzt.

  • Klassiker von Astrid Lindgren: Eine zeitlose Geschichte, die die Einschlafproblematik von Kindern auf liebevolle Weise adressiert.
  • Lehrreich und unterhaltsam: Vermittelt die Botschaft, dass Schlafengehen etwas Natürliches und Wichtiges ist, auf eine Art und Weise, die Kinder direkt anspricht.
  • Mit liebevollen Illustrationen: Die Bilder ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Vorlesen zu einem visuellen Vergnügen.
  • Verständnis für kindliche Bedürfnisse: Zeigt auf, dass jedes Kind individuelle Bedürfnisse hat, die es zu respektieren gilt.
  • Förderung der Fantasie: Die Idee der Zauberbrille regt die Fantasie der Kinder an und hilft, eine positive Einstellung zum Schlafen zu entwickeln.
  • Ideal zum Vorlesen: Die Geschichte eignet sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte, die Eltern ihren Kindern vorlesen können.
  • Ermutigt zu einem gesunden Schlafverhalten: Unterstützt Kinder dabei, ein gesundes Verhältnis zum Schlafengehen zu entwickeln.
  • Generationenübergreifende Beliebtheit: Sowohl Eltern als auch Großeltern erinnern sich an das Buch aus ihrer Kindheit und geben die Begeisterung weiter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 1989
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Jag vill inte gå och lägga mig. Empfohlen von 5 bis 7 Jahren. Mit zahlreiche bunten Bild. 20, 5 cm / 26, 1 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 05 bis 07 Jahren
Autor/Autorin
Astrid Lindgren, Ilon Wikland
Übersetzung
Anna-Liese Kornitzky
Illustrationen
Mit zahlr. bunten Bild.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlr. bunten Bild.
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
261/205/10 mm
ISBN
9783789161414

Portrait

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u. a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Pressestimmen

Wie viele Eltern haben nicht schon im verzweifelten Versuch, ihre Kinder zum Schlafengehen zu überreden, zu folgendem Trick gegriffen: "Aber ALLE Kinder gehen jetzt schlafen!" Und vermutlich teilen eben diese Eltern auch folgende Erfahrung: Das Kind lässt sich daraufhin beinahe widerstandslos zu Bett bringen. Denn das Gefühl, nicht allein vom Tag Abschied nehmen zu müssen, sondern ein Teil der Gemeinschaft aller Kinder zu sein, wirkt Wunder! Zu eben diesem Trick greift auch Tante Lotte, zu der Abend für Abend Lasses Geschrei "Nein, ich will noch nicht ins Bett!" aus der Wohnung unter ihr hinaufdringt. Eines Tages lässt sie Lasse durch ihre Brille schauen. Es ist eine ganz wunderbare Brille, denn durch sie kann Lasse in die fantastische Welt der Tiere blicken und deren Zu-Bett-Geh-Szenarien miterleben. Er sieht den Bärenjungen Teddy, die Kaninchenkinder und die Vogeljungen einschlafen, er beobachtet Kalle, Kurre und Kicki, die Eichhörnchenkinder, bei ihrem Wettlauf um das Bonbon, das derjenige bekommt, der als Erster im Bett ist, und den Mäusejungen Kasper, der viel zu spät nach Hause gekommen ist und sofort ins Bett geschickt wird. Tante Lottes Brille tut ihre Wirkung: Auch Lasse geht an diesem Abend schnell, still und leise ins Bett und schläft ein, in Gedanken bei all den Tieren, die mit ihm gemeinsam schlafen gegangen sind. Diese zeitlose Geschichte mit den noch einfühlsamen, farbenfrohen Illustrationen von Ilon Wikland wird zusammen mit Astrid Lindgrens Erzählung jedem Kind das Schlafengehen verschönern und erleichtern.
Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnneMayaJannika am 16.03.2021
Schöne Geschichte vor dem Schlafengehen
LovelyBooks-BewertungVon Leserattenmama am 30.12.2019
Ein Klassiker für das Einschlafritual
Astrid Lindgren, Ilon Wikland: Nein, ich will noch nicht ins Bett! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.