Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Grüffelo

Ausgezeichnet mit dem Nestle Smarties Prize 1999, Gold Award und mit dem Kinder-/Jugendbuchpreis Heidelberger Leander 2005. Aus d. Engl. v. Monika Osberghaus

(330 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo in echt das Fürchten.

Warnhinweise

Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1999
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgezeichnet mit dem Nestle Smarties Prize 1999, Gold Award und mit dem Kinder-/Jugendbuchpreis Heidelberger Leander 2005. Aus d. Engl. v. Monika Osberghaus. Originaltitel: The Gruffalo. Empfohlen ab 4 Jahre. N. -A. 26 farbige Abbildungen. 22, 1 cm / 27, 0 cm / 0, 9 cm ( B/H/T ).
Auflage
N.-A
Seitenanzahl
30
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Der Grüffelo
Autor/Autorin
Axel Scheffler, Julia Donaldson
Übersetzung
Monika Osberghaus
Illustrationen
26 farb. Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
26 farb. Abb.
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
270/221/9 mm
ISBN
9783407792303

Entdecken Sie mehr

Portrait

Axel Scheffler

Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch »Der Grüffelo« ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher.

Julia Donaldson, geboren 1948 in London, war Lektorin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Sussex. Zusammen mit Axel Scheffler veröffentlichte sie zahlreiche erfolgreiche Bilderbücher, darunter den internationalen Beststeller »Der Grüffelo«.

Pressestimmen

»Hier stimmt das ganze Zusammenspiel: origineller Text, künstlerisches Bild, stimmige Aussage. « Welt am Sonntag, 6. 3. 2016

»Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Fantasie gebrauchen. « tz

»Ein wunderbares Bilderbuch, bei dem alles stimmt und zueinander passt: die ausdrucksstarke Illustration und die aufregend-witzige Geschichte, erzählt in hervorragend übersetzten Versen mit einprägsamen Reimen. « ARD/ZDF-Videotext

»Das besondere Bilderbuch kann ich mir gut als Trostbuch für all jene denken, die mangelnde Größe und Kraft durch Grips ausgleichen müssen. « Der Landbote

»Dieses Buch hat, was ein gutes Bilderbuch haben muss. Es überzeugt mit Fantasie, überraschenden Wendungen, liebenswerten Bildern und ist noch dazu gereimt. Stichwort: Ohrwurmcharakter. « Heilbronner Stimme

»Julia Donaldson zeigt mit eingängigen Versen, dass man mit List und Mut gefährliche Situationen meistern kann. Und wie das dann aussieht, hat Axel Scheffler in bewährtem Stil min schönen Bildern gezeichnet. « Der Tagesspiegel

»Dieses amüsante Bilderbuch ist rundum gelungen. Die eingängigen Verse mit den typischen Widerholungen lernen Kinder ab 3 Jahren rasch auswendig. Die kräftig bunten Illustrationen, die mit Spaß am Schrecken den Grüffelo Stück für Stück entstehen lassen (er ähnelt Sendaks Wilden Kerlen) und besonders die Listigkeit der kleinen Maus, die alle Großen besiegt, werden Kinder begeistern. « ekz-informationsdienst

»Geliebtes Monster« Berliner Morgenpost

»Ein köstlicher Schildbürgerstreich. Julia Donaldson hat das Abenteuer in schöne Reime gebracht, während Meisterillustrator Axel Scheffler dazu seine drolligen, kulleräugigen Wesen in die Landschaft zaubert. Ein umwerfendes Buch, das beweist, dass man mit Mut und Köpfchen auch gefährlichen Lügen Beine macht! « spielen + lernen

»Geliebt und gefürchtet zugleich: der Grüffelo. « Tiroler Tageszeitung Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
330 Bewertungen
15
330 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
250
4 Sterne
44
3 Sterne
25
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sophiasticated am 03.07.2025
Der Grüffelo gehört längst zum festen Repertoire moderner Kinderliteratur - eine Reimgeschichte, die Witz, Spannung und Sprachkunst auf bemerkenswerte Weise vereint. Im Mittelpunkt steht eine kleine Maus, die durch den Wald spaziert und sich mit viel Einfallsreichtum vor ihren hungrigen Gegnern - Fuchs, Eule und Schlange - schützt. Ihre Waffe: ein erfundenes Monster, der furchteinflößende Grüffelo. Umso größer die Überraschung, als dieser plötzlich leibhaftig auftaucht.Was dieses Buch so besonders macht, ist nicht nur die originelle Geschichte, sondern vor allem ihre sprachliche Umsetzung - und hier glänzt die Übersetzung von Monika Osberghaus. Ihre deutschen Reime sind mehr als bloße Übertragungen; sie sind eigenständige Kunstwerke. Osberghaus gelingt es, den Rhythmus, die Musikalität und den Witz des englischen Originals so präzise wie verspielt ins Deutsche zu übertragen. Der Text liest sich flüssig, macht beim Vorlesen Spaß - und bleibt im Ohr. Ihre Wortwahl ist kreativ, klangvoll und genau auf das kindliche Sprachgefühl abgestimmt.Die Illustrationen von Axel Scheffler sind mittlerweile untrennbar mit dem Buch verbunden - klar, freundlich und wiedererkennbar. Sie ergänzen die Geschichte stimmig und machen den Grüffelo zu einer ikonischen Figur. Trotzdem stößt ein Detail immer wieder auf: Auf dem Cover steht Axel Schefflers Name deutlich vor dem von Julia Donaldson - was den Eindruck erweckt, er sei der Verfasser des Buches. Das ist irreführend, denn die sprachliche und inhaltliche Kraft der Geschichte stammt ganz klar von Donaldson. Gerade bei einem Werk, das so stark von seinem Text lebt, sollte die Autorin auch optisch angemessen gewürdigt werden.Fazit:Der Grüffelo ist nicht nur eine clevere Geschichte über Mut, Fantasie und Selbstbehauptung - es ist ein sprachliches Erlebnis. Dank Monika Osberghaus' hervorragender Übersetzung wird die deutsche Version zum vollwertigen Kinderbuchklassiker, der seinen ganz eigenen Zauber entfaltet.Schade nur, dass die Autorin auf dem Cover optisch hinter dem Illustrator zurücktritt und die Übersetzerin keinen Platz findet- bei einem Buch, das in erster Linie vom Wort lebt, sollte das nicht passieren.
LovelyBooks-BewertungVon Titatanja am 04.01.2025
Tolles Buch !
Axel Scheffler, Julia Donaldson: Der Grüffelo bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.