Inhalt: Jule und Ben begleiten ihre Mutter zur Premiere der Filmvorführung über die Erben der Dinosaurier. Ihre Mutter hat die Entstehung des Filmes als Paläontologin mit ihrem Fachwissen unterstützt. Mithilfe eines Dialogs zwischen den Kindern und Erwachsenen wird man in dem Buch chronologisch durch die Erdneuzeit und ihre Bewohner geführt. Große Illustrationen unterstützen den Text und veranschaulichen das Gelesene. Warum die gewaltigen Tiere wie Mammuts, Dinosaurier und Co ausgestorben sind der Mensch aber noch weiter existiert, wird altersgerecht eindrucksvoll dargestellt.
Meinung: Durch das Cover und Großformat ist das Buch schon sehr beeindruckend. Ich habe auf jeder Seite gemerkt, wieviel Mühe und Zeit die Autorin in ihre Recherchen gesteckt hat. Besonders die Rahmengeschichte mit Jule und Ben, finde ich, nimmt dem Ganzen den reinen Sachbuchcharakter und bringt das Wissenswerte über die Epochen zielgruppengerecht näher. Mit Hilfe des Zeitstrahls, der sich über die einzelnen Buchseiten zieht, wird der chronologische Aufbau unterstützt. So wusste ich stets, in welchem Jahr und welcher Epoche ich mich beim Lesen gerade befinde. Besonders interessant fand ich die Tipps des Regisseurs, wenn man selber eine kleine Reportage drehen möchte.