Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wittelsbacher | Barbara Beck
Produktbild: Die Wittelsbacher | Barbara Beck

Die Wittelsbacher

Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit Otto von Wittelsbach im September 1180 mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, sind die Geschicke von Land und Dynastie für 738 Jahre eng miteinander verknüpft. 1214 kam die Kurpfalz unter wittelsbachische Herrschaft. Trotz einer Aufsplitterung in viele Nebenlinien behauptete sich das Hochadelsgeschlecht jahrhundertelang erfolgreich in diesen beiden zentralen deutschen Territorien. Dreimal stellte es den König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Zeitweise nahmen Angehörige des Hauses auch auf den Thronen von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Griechenland Platz. Das Buch zeichnet die in all ihren Höhen und Tiefen spannende Geschichte des Geschlechts vom 12. Jahrhundert bis 1918 nach. Neben knappen Einführungstexten über die historischen Zusammenhänge stellt es 27 prominente Vertreter der Dynastie in Kurzporträts vor.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort
Anfänge und Aufstieg
-Otto I. , Herzog von Bayern
-Ludwig I. , der Kelheimer, Herzog von Bayern
-Ludwig IV. , der Bayer, Römisch-deutscher Kaiser,
-Herzog von Bayern
Die Zeit der Landesteilungen in Bayern
-Ludwig VII. , der Gebartete, Herzog von Bayern-Ingolstadt
-Elisabeth (Isabeau), Königin von Frankreich
-Georg, der Reiche, Herzog von Bayern-Landshut
-Albrecht IV. , der Weise, Herzog von Bayern-München
bzw. von Bayern
Das Kurfürstentum Pfalz
-Ruprecht (III.), Römisch-deutscher König, Kurfürst von
der Pfalz
-Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf von
Neuburg
-Friedrich V. , der Winterkönig, Kurfürst von der Pfalz,
König von Böhmen
-Elisabeth Charlotte (Liselotte), Herzogin von Orléans und Valois
-Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz

Das Kurfürstentum Bayern
-Sabina, Herzogin von Württemberg
-Maximilian I. , Kurfürst von Bayern
-Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern
-Violante Beatrix, Erbprinzessin der Toskana,
Gouverneurin von Siena
-Karl VII. (Karl Albrecht), Römisch-deutscher Kaiser, Kurfürst von Bayern
-Karl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern
Das Königreich Bayern
-Maximilian IV. /I. Joseph, Kurfürst von Pfalz-Bayern,
König von Bayern
-Ludwig I. , König von Bayern
-Ludwig II. , König von Bayern
-Elisabeth (Sisi), Kaiserin von Österreich, Königin von
Ungarn und Böhmen
-Luitpold, Prinzregent von Bayern
-Ludwig III. , König von Bayern
-Therese, Prinzessin von Bayern
Wittelsbacher auf fremden Königsthronen
-Karl XII. , König von Schweden
-Otto I. , König von Griechenland
Ausblick
Auswahlbibliografie

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
FSK-Freigabe
ab 0 freigegeben
Reihe
marixwissen
Autor/Autorin
Barbara Beck
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
199/135/25 mm
ISBN
9783737411370

Portrait

Barbara Beck

Barbara Beck studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde in Augsburg und München. Nach mehrjähriger Tätigkeit im kulturhistorischen Ausstellungsbereich arbeitet sie heute als freie Historikerin und Sachbuchautorin. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher zu historischen und kulturhistorischen Themen. Bereits in der 10. Auflage liegt von ihr bei marixwissen Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte. Vom 18. Jahrhundert bis heute vor. Außerdem erschienen Die großen Herrscherinnen und Regentinnen. Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, Die Welfen. Das Haus Hannover. 1692 bis 1918 und Die Habsburger. Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert.

Pressestimmen

"Ich könnte in keinem Moment eigentlich die Geschichte der Familie von der Geschichte des Landes trennen." Herzog Franz von Bayern

Eine große Familiengeschichte für kleines Geld.
Rhein-Neckar-Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wittelsbacher" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barbara Beck: Die Wittelsbacher bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.