Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Außergewöhnliche Frauen | Barbara Sichtermann
Produktbild: Außergewöhnliche Frauen | Barbara Sichtermann

Außergewöhnliche Frauen

Visionär. Kämpferisch. Klug.

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Immer noch quillt die Geschichte über von Männern mit historischenVerdiensten, während sich nur alle paar Jahrzehnte odergar Jahrhunderte eine Hatschepsut, eine Theophanu, eine FlorenceNightingale, eine Lou Andreas-Salomé über den Horizont der Normalitäterhebt. Doch vieles ändert sich. Und bald wird unsere Welt in gleichemMaße von Frauen geprägt sein. Die hier vorgestellten Ausnahmefrauen, die es aufgrund besondersgünstiger Umstände oder übermenschlicher Kraftanstrengungendoch geschafft haben, mehr aus sich zu machen, geben eindrucksvollKunde von weiblichen Möglichkeiten. In persönlichen undlebhaften Berichten erzählt die Autorin von originären Heldinnen, Revolutionärinnen und Künstlerinnen, von Besessenen, Begnadetenund von mächtigen Frauen. Die Porträts vereinen Kämpferinnen für die Frauenrechte wieEmily Davis, Herrscherinnen wie Königin Elisabeth I. von England, Geschäftsfrauen wie Coco Chanel und Helena Rubinstein, Größenaus der Kunst- und Musikszene wie Peggy Guggenheim, Ella Fitzgeraldund Isadora Duncan und viele andere.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort; I. ; Hatschepsut; Sappho; Aspasia; Kleopatra VII. ; Theophanu; Hildegard von Bingen; Eleonore von Aquitanien; Jeanne d'Arc; Teresa von Avila; Elisabeth I. von England; II. ; Artemisia Gentileschi; Königin Christine von Schweden; Maria Sibylla Merian; Émilie du Châtelet; Maria Theresia; Madame de Pompadour; Katharina II. , die Grosse; Olympe de Gouges; Mary Wollstonecraft; Caroline Schlegel-Schelling; III. ; Germaine de Staël; Louise Aston; Clara Schumann; Florence Nightingale; Bertha von Suttner; Anita Augspurg; Eleonora Duse; Lou Andreas-Salomé; Marie Curie; IV. ; Maria Montessori; Helena Rubinstein; Rosa Luxemburg; Emily Davison; Alexandra Kollontai; Paula Modersohn-Becker; Isadora Duncan; Lise Meitner; Coco Chanel; Peggy Guggenheim; V. ; Marlene Dietrich; Hannah Arendt; Simone de Beauvoir; Mutter Teresa; Ella Fitzgerald; Sophie Scholl; Maria Callas; Janis Joplin; Aung San Suu Kyi; Literatur

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0 freigegeben
Reihe
marixwissen, 7
Autor/Autorin
Barbara Sichtermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
205/138/30 mm
ISBN
9783737412087

Portrait

Barbara Sichtermann

Barbara Sichtermann ist Schrifstellerin und Journalistin. Nach dem Abitur erfolgte der Besuch einer Schauspielschule in Bochum. Theaterpraxis im Ruhrgebiet 1965 bis 1968, danach Aufnahme eines Studiums der Sozialwissenschaften an der FU Berlin. Diplom in Volkswirtschaftslehre, Tätigkeit als freie Autorin seit 1978, Themen: Frauenpolitik, Leben mit Kindern, Geschlechterbeziehungen, Literatur, Medien. Von 1987 bis 2002 Fernsehkritikerin mit wöchentlicher Kolumne bei der ZEIT, zahlreiche Auszeichnungen. Barbara Sichtermann lebt heute in Berlin. Im S. Marix Verlag ist von ihr zuletzt erschienen: Die Weltenretterinnen. Es geht ums Ganze, 2021.

Pressestimmen

In knappen fünfseitigen, sehr persönlichen und wunderbar zu lesenden Darstellungen skizziert sie Frauenleben, hebt das Besondere hervor, stellt es in einen Kontext.
Es sind literarische Skizzen, geführt mit sichererer Feder; Impressionen, die als kurzweilige und abwechslungsreiche Lektüre, genauso gut aber (auch dank des Literaturverzeichnisses) als Ausgangspunkt
für weiterführendes Lesen dienen können. Ein Buch zum Stöbern und Durchblättern, zum Verweilen und Schmökern, zum Gedanken-Schweifen- Lassen in vergangene Zeiten, zu dem, was die Welt besser und schöner gemacht hat: weibliche Momente im großen Ganzen der Geschichte.
Buchkultur

Eine anregende, abwechslungsreiche und breit gefächerte Lektüre!
Buchkultur

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste