Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsche Militärfahrräder bis 1945 | Barbara Maiwald
Produktbild: Deutsche Militärfahrräder bis 1945 | Barbara Maiwald

Deutsche Militärfahrräder bis 1945

Kampfmittel und Militärausrüstung

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Barbara Maiwald dokumentiert in diesem Band, wie das Fahrrad die Welt der Militärs in Deutschland eroberte. Dabei schildert sie seine Aufgaben und Einsätze im Kriegsalltag, beschreibt die Fahrradmodelle sowie deren Hersteller und listet auf, welche Bewaffnung zu den diversen Fahrrädern gehörte.
Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze Radfahrtruppen gegründet und machten so Teile der Infanterie mobil. Barbara Maiwald dokumentiert, wie das Fahrrad die Welt der Militärs in Deutschland eroberte. Dabei schildert sie seine Aufgaben und Einsätze im Kriegsalltag, beschreibt die Fahrradmodelle sowie deren Hersteller und listet auf, welche Bewaffnung zu den diversen Fahrrädern gehörte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Kampfmittel und Militärausrüstung. 220 Abbildungen.
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Barbara Maiwald
Illustrationen
220 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
220 Abb.
Gewicht
893 g
Größe (L/B/H)
287/215/17 mm
ISBN
9783613042766

Portrait

Barbara Maiwald

Barbara Maiwald, geboren 1963 in Leipzig, absolvierte von 1983 bis 1988 ihr Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ihr Studienfach Geschichte schloss sie als Diplomhistorikerin ab. Seit 1988 ist sie im damaligen Armeemuseum der DDR, dem heutigen Militärhistorischen Museum der Bundeswehr, in Dresden tätig. Ihr besonderes Interesse gilt den von der Militärgeschichtsschreibung vergessenen oder vernachlässigten Randthemen wie Fahrräder oder Verpflegung beim Militär.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsche Militärfahrräder bis 1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barbara Maiwald: Deutsche Militärfahrräder bis 1945 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.