Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Honorarkürzungen, Arzneimittelregresse, Heilmittelregresse

Ärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 16.08. - Mi, 20.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wirtschaftlichkeitsprüfung: Regresse und Honorarkürzungen können Arztpraxen finanziell schwer belasten. Auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin erweist sich für betroffene Ärzte als wertvolle Hilfe zur Abwehr und Vermeidung finanzieller Einbußen. . .

Regresse und Honorarkürzungen können eine Arztpraxis finanziell schwer belasten. Mit der Gesundheitsreform 2004 hat die Wirtschaftlichkeitsprüfung - seit Jahrzehnten ein Kontrollinstrument in der gesetzlichen Krankenversicherung - erhebliche Änderungen und Verschärfungen erfahren. Die Wirtschaftlichkeitsprüfung bleibt daher auch künftig eine erhebliche Bedrohung für Ärzte.

Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anschaulich werden die Angriffspunkte und Reaktionsmöglichkeiten der Ärzte aufgezeigt. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin ("Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben") für den betroffenen Arzt als wertvolle Hilfe und Unterstützung zur Abwehr und Vermeidung finanzieller Einbußen.

Inhaltsverzeichnis

Sinn und Zweck der Wirtschaftlichkeitsprüfung. - Das Wirtschaftlichkeitsgebot. - Grundsätze der ärztlichen Verordnung. - Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung. - Zufälligkeitsprüfung/Stichprobenprüfung. - Einzelfallprüfung. - Statistische Vergleichsprüfung. - Richtgrößenprüfung. - Praxisbesonderheiten. - Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung. - Reaktionsmöglichkeiten des Arztes. - Disziplinar- und strafrechtliche Konsequenzen. - Maßgebliche Gesetzestexte. - Rechtsprechungsverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Ärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung. XXIV, 340 S.
Seitenanzahl
340
Autor/Autorin
Beate Bahner
Illustrationen
XXIV, 340 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XXIV, 340 S.
Gewicht
664 g
Größe (L/B/H)
26/162/242 mm
ISBN
9783540313205

Portrait

Beate Bahner

Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht mit eigener Anwaltskanzlei in Heidelberg, Fachbuchautorin mehrerer arztrechtlicher Standardwerke, Mediatorin im Gesundheitswesen, Langjährige Dozentin und Referentin im Medizinrecht.

Pressestimmen

Wie Damoklesschwerter hängen Honorarkürzungen, Arzneimittel- und Heilmittelregresse über den Köpfen der Vertragsärzte. Um auch Niedergelassenen die komplexe Materie nahe zu bringen, hat Rechtsanwältin Beate Bahner aus Heidelberg ein Buch dazu verfasst. Übersichtlich und verständlich erläutert sie, was das Wirtschaftlichkeitsgebot konkret für Ärzte bedeutet (" wirtschaftlich bedeutet nicht zwangsläufig billig"), referiert die Grundsätze für die Verordnung von Arznei- und Heilmitteln, erklärt, was in der Einzelfallprüfung geschieht und was Praxisbesonderheiten sind.

Quelle: Ärztezeitung v. 24. /25. 11. 2006, S. 13



Aus den Rezensionen:



" Die Heidelberger Rechtsanwältin Beate Bahner hält eine solche Situation für unzumutbar, `solange sich der Gesetzgeber ebenso wie die Krankenkassen darauf beschränkt, mit inhaltlichen Leerformeln das Anspruchsdenken der Patienten hoch zu halten, ohne sich zu eindeutigen gesetzlichen Vorgaben entschließen zu können`. In ihrem neuen Buch über Ärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung legt sie detailliert dar, was unter dem Begriff der Wirtschaftlichkeit zu verstehen ist und was nicht " (in: Ärztliche Praxis, 2006, Issue 49, S. 16)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Honorarkürzungen, Arzneimittelregresse, Heilmittelregresse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Beate Bahner: Honorarkürzungen, Arzneimittelregresse, Heilmittelregresse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.